- > News
- > Trinicum-Blog
- > Ein Sommerleiden: Blasenentzündung
Ein Sommerleiden: Blasenentzündung

Brennen beim Harnlassen, ständiger Harndrang und Schmerzen im Unterbauch sind gängige Symptome einer Blasenentzündung. Dr. Catharine Duba, Urologin im Trinicum, nennt Ursachen für und Tipps gegen das schmerzhafte Wasserlassen.

Urologie
→ Online buchen
Sommerzeit ist Badezeit: Sich im nassen Gewand von der Sonne trocknen zu lassen, ist keine gute Idee. Denn nasse Badekleidung kann Blasenentzündungen verursachen und sollte daher direkt nach dem Baden ausgezogen werden. Während die Umgebungstemperatur warm ist, kann durch den Verdunstungseffekt nasser Kleidung die Blasenschleimhaut unterkühlen. Das schwächt die körpereigene Abwehr und Bakterien können sich leichter in der Harnröhre oder Blase einnisten. Gleiches gilt für stark klimatisierte Räume, Zugluft oder durchschwitzte Kleidung.
„Betroffene spüren einen starken Harndrang und Brennen beim Wasserlassen“, sagt Dr. Catharine Duba, Urologin im Trinicum. Die Symptome sind bei Männern und Frauen sehr ähnlich. Setzt sich die Entzündung von der Blase über die Harnleiter in die Niere fort, kommt es zu Schmerzen in den Flanken, Schüttelfrost und Fieber. In diesem Fall ist umgehend ein Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen.
Die häufigsten Fragen der Urologie
→ Mehr erfahren
Ursachen einer Blasenentzündung
Bei leichten Symptomen können Hausmittel helfen; beispielsweise viel zu trinken- vorzugsweise lauwarm (entzündungshemmende Tees) sowie den Unterbauch warm zu halten. Ist die bakterielle Infektion weiter fortgeschritten, verdrängen Antibiotika die Bakterien. Sollte sich keine Symptomfreiheit einstellen, ist es wichtig durch einen Arztbesuch schwerwiegende Erkrankungen (Krebs, Blasensteine, erkrankte Fortpflanzungsorgane) auszuschließen.
Bei Männern kann eine vergrößerte Prostata die Infektion verkomplizieren, die zahlreichen Kanälen des Prostata-Drüsengewebes sind empfänglich für Erreger.
Sie interessieren sich für eine urologische Vorsorgeuntersuchung?
→ Mehr erfahren
Bei Frauen kann die von Natur aus kürzere Harnröhre für einen schnelleren Aufstieg der Bakterien verantwortlich sein. Häufig sind eine aus dem Gleichgewicht gekommene Vaginal Flora sowie hormonelle Störungen oder Schmierinfektionen beim Geschlechtsverkehr zusätzliche Faktoren.
Die geschwächte Stoffwechsellage bei Diabetes mellitus ist auch eine häufige Ursache für Blasenentzündungen. Es werden auch bei manchen Antidiabetika “Zuckermedikamenten“ die Zuckerausscheidung über den Harn erhöht, die bei manchen Patienten zu einer Häufung von Entzündungen im Harntrakt führt.
Chronischen Blasenentzündung

Urologische Vorsorge
→ Online buchen
Während einige nur ein bis zweimal von einer Blasenentzündung heimgesucht werden, trifft es andere fast monatlich. Dabei handelt es sich um eine chronische Blasenentzündung, bei der sich nicht mehr nur Bakterien ansiedeln, sondern die Blasenschleimhaut bereits stark angegriffen ist. „Hier sollten längerfristige Therapieoptionen in Erwägung gezogen werden wie beispielsweise der Aufbau der Blasenschleimhaut, Akupunktur zur Regulation und gegen Schmerzen, Physiotherapie für eine gute Koordination zwischen Beckenboden und Blase oder die Beeinflussung des Muskeltonus“, empfiehlt Dr. Duba.
Unabhängig dessen, ob die Blasenentzündung einen bei sommerlichen Temperaturen oder im Winter einholt. Chronische Blasenentzündungen sind für Frau wie Mann unangenehm und gehören behandelt. „Harn- und Blutwerte sowie ein Ultraschall von Niere und Blase informieren über potenzielle Entzündungsherde und um eine Vergrößerung der Prostata auszuschließen, wird diese abgetastet“
Häufig gestellte Fragen zur Blasenentzündung
→ Mehr erfahren
Im Trinicum behandelt Sie: Dr. Catharine Duba
Dr. Catharine Duba ist Fachärztin für Urologie und Andrologie sowie Ärztin für Allgemeinmedizin. Im Bereich Urologie für Frauen, Männer und Kinder unterstützt sie ihre Patienten ganzheitlich und ergänzt die schulmedizinische Abklärung um Komplementärmedizin.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: +43 1 907 60 30
#Blasenentzündung #Harndrang #Urologe #Harninfekt #Wasserlassen #Schmerzen #Prostata #Antibiotika #Ernährung #Schmerzen
18.09.2023 07:00
Tipps gegen Kopfschmerzen

#Kopfschmerz #Migräne #Entspannung #Nacken #Massage #Körpertherapie #Akupunktur #Hegu #Tee #Kräutertee #Dehnung #Kopfschmerzkalender #Training #Trinken
11.09.2023 07:00
Brainspotting: Individuelles Werkzeug gegen den Schmerz

#Brainspotting #chronischerSchmerz #Rückenschmerzen #Trauma #Akupunktur #Entspannung
24.07.2023 07:00
Bleiben Sie cool – 5 Tipps bei Hitze

#Schlafstörung #warmduschen #kaltduschen #Gefäße #Herz-Kreislauf-System #Sport #Morgenroutine #Hitze #Sommer #Schweiß #schwitzen #Wasser #trinken #Flüssikeit #Schlaf #Schlafmangel #Nächte #Stress #Entspannungsübung
26.06.2023 07:00
Biofeedback für den Beckenboden

#Beckenboden #Urologie #Blase #Physiotherapie #Inkontinenz #Blasenschwäche #Muskel #Anspannung #Entspannung #Kontinenz #SonjaPauli
22.05.2023 07:00
Spiroergometrie: Effizienter Trainieren mit einer Leistungsdiagnostik

#Spiroergometrie #Training #Leistungsdiagnostik #Sportwissenschaft #Leistungsfähigkeit #Ermüdung #VT1 #VT2 #Rauchen #Übergewicht #Daibetesmellitus #Muskulatur #Festtstoffwechsel #EwelinaWiesinger
08.05.2023 07:00
Ernährung und Bewegung gegen Verschleißerkrankungen

#Entzündung #Arthrose #Osteoporose #Magen-Darm-Beschwerden #trägerDarm #Ernährungsberatung #AxelDinse #AntonWukovits
11.04.2023 07:00
Wechseljahre: Beschwerden natürlich lindern

#Wechseljahre #Menstruation #Frauenbeschwerden #Schwitzen #Östrogen #Harnwegsinfekt #TCM #Hitzewallung #Kräuter #Akupunktur #Gewichtszunahme #Hormonproduktion
15.03.2021 10:40
Vitamin C gegen Allergien

#Nährstoffe #gesund #VitaminC #Immunsystem #Allergie #Allergien #Allergiefrei #Allergietipps
01.03.2023 07:00
Basische Ernährung

#Nüsse #Ernährung #Ernährungsberatung #Basenkur #basischeErnährung #saureErnährung #Gemüse #Rheuma #Osteoporose #Milch #Fleisch
27.02.2023 07:00
Kopfschmerz-Tagebuch

#Ernährung #Verspannung #Nackenverspannung #Rückenschmerzen #Akupunktur #Migräne #Spannungskopfschmerz #Kaffee #Alkohol #Genussmittel #Neurologie #TCM #Phsychologie #Erbrechen #Übelkeit #Schokolade
13.02.2023 07:00
Woran erkennt man eine gute Praxis für Physiotherapie?

#Physiotherapie #Therapeut #Weichteile #Massage #Gelenke #Bewegungsapparat #Wirbelsäule #Gewichte #Praxis #Übungen
23.01.2023 07:00
Sexualität mit innerer Balance begegnen

#Sexualität #Sex #Wechseljahre #Hormone #Beckenboden #Mann #Impotenz #Inkontinenz #Blasenschwäche #Libido #Akupunktur #Massage
09.01.2023 07:00
Jetzt Vorsorgen - die Pollensaison ist im Anflug!

#Kopfschmerzen #TCM #Akupunktur #Allergie #Nasen #Kopfschmerz
19.12.2022 16:39
Dem Weihnachtsstress entgehen

#Kopfschmerzen #TCM #Akupunktur #Allergie #Nasen #Kopfschmerz
19.12.2022 07:00
Mit Segmenttherapie gegen das Völlgefühl

#Segmenttherapie #InnereMedizin #Internist #Massage #Heilmassage #Ernährung #Völlgefühl #Obstipation #Verstopfung #Reflexzonen #Parasympathikus #Sympathikus #Magen #Darm #Stoffwechsel #Ernährung #Psychologie
21.11.2022 07:00
Grippewelle 2022/2023: RSV - Covid-19 - Influenza

#Segmenttherapie #InnereMedizin #Internist #Massage #Heilmassage #Ernährung #Völlgefühl #Obstipation #Verstopfung #Reflexzonen #Parasympathikus #Sympathikus #Magen #Darm #Stoffwechsel #Ernährung #Psychologie
07.11.2022 07:00
Chemotherapie - Neuropathien behandeln und seelischen Bedürfnissen nachgehen

#Onkologie #Krebs #Psychoonkologie #Psychologie #Polyneuropathie #Nervenleiden #Neurologie #Gespräch
24.10.2022 07:00
FAST - Schlaganfallsymptome umgehend erkennen

#Schlaganfall #Früherkennung #Vorsorge #Lähmung #Sprachstörung #Arm #Bein #Mobilisierung #Rehabilitation
10.10.2022 07:00
Das Immunsystem für die kalte Jahreszeit stärken

#Schlaganfall #Früherkennung #Vorsorge #Lähmung #Sprachstörung #Arm #Bein #Mobilisierung #Rehabilitation
26.09.2022 07:00
Das Leid mit dem Schmerz

#Psychopharmaka #Psychiatrie #Physiotherapie #chronischerSchmerz #Magen-Darm-Beschwerden #Osteopathie #Wohlbefinden
12.09.2022 07:00
Mit einem entspannten Brustkorb das Herz entlasten

#Herzinfarkt #Schmerzen #Brustenge #Schwindel #Kopfschmerz #Herz
22.08.2022 07:00
Mit einem verspannten Brustkorb das Herz erschrecken

#Herzinfarkt #Herz #Schmerz #Brustenge #Kopfschmerz #Schwindel