Hinter dem Begriff Herz-Kreislauf-Beschwerden verstecken sich jegliche Symptome des Herzens sowie der Blutgefäße. Diese können sowohl auf eine dortige Erkrankung als auch auf andere Probleme verweisen.

Herz-Kreislauf Beschwerden
→ Online buchen
Das Herz bildet gemeinsam mit den Blutgefäßen das Herz-Kreislauf-System. Die Arterien versorgen den gesamten Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen. Sowohl genetische als auch persönliche Risikofaktoren können diesen Kreislauf negativ beeinflussen und Beschwerden sowie Erkrankungen auslösen. Dazu zählen unter anderem Übergewicht, Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum.

Für Patienten ist es wichtig, die eigenen Risikofaktoren zu erkennen und gezielt an diesen zu arbeiten, um eine Herz-Kreislauf-Erkrankung bereits vor dessen Entstehen einzudämmen. Durch gezielte Vorsorgeuntersuchungen können diese im TRINICUM frühzeitig erkannt und nachhaltig behandelt werden.
Die häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen: - Herzinfarkt
- Herz-OPs (Bypass-& Klappenoperationen, Stentimplantationen)
- Chronische Herzkrankheiten
- PAVK (Schaufensterkrankheit)
- Diabetes mellitus
- Herzschwäche bzw. Herzinsuffizienz
- Koronare Herzerkrankung
- Entzündliche Herzerkrankung
- Arterielle Hypertonie – Bluthochdruck
Schmerzen im Brustraum
Schmerzen im Brustraum können durch unterschiedliche Faktoren entstehen. Daher ist es hier besonders wichtig durch ausgewählte, medizinische Untersuchungen eine gezielte Diagnostik zu ermöglichen.
Brustraumschmerzen äußern sich häufig durch Druck und Blockierung sowie Atemnot. Diese Schmerzen treten oftmals ohne organische Ursachen (z. B. Herz-, Lungenkrankheit) auf.
Schmerzen im Brustraum
→ Mehr erfahren
Im TRINICUM sind wir sowohl in der Vorbeugung als auch der Therapie und Diagnose von Herz-Kreislauf-Beschwerden tätig.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.