Obwohl die Schilddrüse sehr klein ist und lediglich 10 bis 25 Gramm wiegt, hat sie eine zentrale Rolle für den Körper. Mit dem lebenswichtigen Jod produziert sie Hormone, die unter anderem den Stoffwechsel, den Sauerstoffverbrauch sowie den Energiehaushalt des Körpers regulieren. Daher wird sie häufig als „Hormonfabrik“ des Körpers bezeichnet.

Schilddrüsenerkrankungen
→ Online buchen
Kommt es zu einer Störung der Schilddrüse, gerät der Hormonhaushalt in Ungleichgewicht. Dadurch werden die Stoffwechselvorgänge des Körpers negativ beeinflusst. Solche Unregelmäßigkeiten können sich unter anderem durch Gewichtsveränderungen, Nervosität, trockene Haut, Haarausfall oder Depressionen äußern.
Häufige Schilddrüsenstörungen sind: - Schilddrüsenüberfunktion
- Schilddrüsenunterfunktion
- Struma (Schilddrüsenvergrößerung)
- Schilddrüsenknoten
- Morbus Basedow
- Morbus Hashimoto
- Schilddrüsenkrebs
Um eine Erkrankung der Schilddrüse festzustellen, wird im Trinicum nicht nur die Schilddrüse selbst untersucht, sondern der gesamte Körper. Gegebenenfalls kann daher auch eine Blutabnahme sowie ein Röntgenbild der Schilddrüse angeordnet werden.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.