Bei Arthrose handelt es sich um eine Erkrankung eines bzw. mehrerer Gelenke. Eine Arthrose-Erkrankung macht sich zumeist durch Gelenkschmerzen, Anlaufschmerzen bei Bewegungen sowie knirschende Geräusche in den bewegten Gelenken bemerkbar.

Arthrose
→ Online buchen
Von einer Arthrose kann grundsätzlich jedes Gelenk betroffen sein, sehr häufig trifft es Finger-, Hüft-, Knie- sowie Wirbelsäulengelenke.

Arthrose- Kurztest
→ Jetzt Starten
Erste Anzeichen einer Arthrose-Erkrankung
Zunächst werden leichte Schmerzen in bestimmten Körperregionen wahrgenommen, häufig davon betroffen sind Hüft-, Knie- und Fingergelenke. Diese Schmerzen steigen kontinuierlich an und hindern den natürlichen Alltag.

Der Körper reagiert automatisch auf diese Situation, indem sich die zu kurzen und bzw. oder zu schwachen Muskeln verkrampfen und die Belastung verlagert wird. Die betroffenen Muskeln werden somit weniger belastet und dadurch noch schwächer. Daher wird das Gelenk stärker beansprucht, was wiederum die Arthrose voranschreiten lässt. Dies beeinflusst wiederum die Muskeln negativ und die Arthrose-Erkrankung wird beschleunigt. Ein schlechter Stoffwechsel sowie eine gegebene Entzündungsneigung verschlechtern den Zustand zusätzlich.
Wird bei einer Arthrose nicht medizinisch vorgegangen, kann die Erkrankung ungehindert voranschreiten. In einem solchen Fall fällt man schnell in den Kreislauf der Arthrose, denn die sie begünstigen Faktoren (der Zustand des Gelenkknorpels, der persönliche Stoffwechsel sowie die individuelle Entzündungsneigung und zusätzliche Belastungen) begünstigen sich wechselseitig.
Ihre Therapiemöglichkeiten im Trinicum
Mit der richtigen Therapie kann aktiv und nachhaltig gegen eine Arthrose vorgegangen werden. Bei der individuellen Auswahl der für Sie passenden Arthrose-Therapie kommt es insbesondere auf das Stadion der Gelenkerkrankung an. Nach einer gründlichen Diagnose wird der weitere Verlauf Ihrer Therapie im interdisziplinären Trinicum Team besprochen.
Im Trinicum werden Sie von Priv.-Doz. Dr. Gerhard Hobusch (Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie) und Dr. Anton Wukovits (u. a. Facharzt für Schmerztherapie und Unfallchirurgie) bei Ihrer Arthrose-Therapie begleitet.
Unser Therapieangebot umfasst:
Dr. Anton Wukovits ist einer der erfahrensten Knorpelspezialisten Österreichs, der im Trinicum neben der schmerztherapeutischen Beratung und Therapie auch Stammzellentherapie bei Gelenkabnützungen (Arthrose) und Sportverletzungen anbietet.
Die Stammzellentherapie ist eine sehr erfolgversprechende minimal-invasive Therapie, die zur Behandlung von Gelenkarthrosen eingesetzt wird. Bei einer Stammzellentherapie werden körpereigene Fettzellen entnommen und durch ein spezielles Verfahren verarbeitet, um körpereigene Stammzellen zu gewinnen. Diese werden im Anschluss in ein entsprechendes Gelenk infiltriert.
Stammzellentherapie bei Arthrose
→ Mehr erfahren
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.