Die Stammzellentherapie ist eine sehr erfolgversprechende minimal-invasive Therapie, die zur Behandlung von Gelenkarthrosen eingesetzt wird. Bei einer Stammzellentherapie werden körpereigene Fettzellen entnommen und durch ein spezielles Verfahren verarbeitet, um körpereigene Stammzellen zu gewinnen. Diese werden im Anschluss in ein entsprechendes Gelenk infiltriert.
Dr. Anton Wukovits ist einer der erfahrensten Knorpelspezialisten Österreichs, der im TRINICUM neben der schmerztherapeutischen Beratung und Therapie auch Stammzellentherapie bei Gelenkabnützungen (Arthrose) und Sportverletzungen anbietet.
Die Vorteile der Stammzellentherapie: - deutliche Verbesserung bei alltäglichen Bewegungen
- deutliche Verbesserung der Schmerzsituation sowie der Lebensqualität
- geringe Nebenwirkungen (vor allem im Vergleich zu Knieprothesen)
- mögliche Hinauszögerung bzw. Vermeidung von Gelenkprothesen
- rasche und anhaltende Verbesserung der sportlichen Aktivität möglich
- minimalinvasive Methode
- deutlich reduziertes Risiko von Infektionen (im Vergleich zu herkömmlichen Operationen)
- kurze Regenerationszeit und somit schnelle Rückkehr in den Alltag möglich
- rasche, ambulante Durchführung (Eingriff von sechzig bis neunzig Minuten)
- nachhaltige Wirkung
- hohe Erfolgschancen
- kann zu einer Zunahme der Knorpeldicke führen
Wie funktioniert eine Stammzellentherapie?
→ Mehr erfahren
Stammzellentherapie bei Arthrose
Im Laufe des Lebens nutzen sich die Knorpelschichten der Gelenke ab, dadurch verliert das Gelenk wichtiges Knorpelgewebe, das der Körper selbst nicht ersetzen kann. Die Stammzellen können genau hier agieren und für eine Entlastung des Körpers sorgen.
Bei stark beschädigten Gelenken kann dadurch häufig eine Operation am Gelenk vermieden werden.
Stammzellentherapie bei Arthrose
→ Mehr erfahren
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.