Das Immunsystem für die kalte Jahreszeit stärken

Die Tage werden wieder kürzer und die Nächte länger. Der Körper kämpft gegen die kalten Temperaturen. Unterstützen wir sein Immunsystem mit einer Infusionstherapie.
Die Temperaturen sinken, die Sonneneinstrahlung wird weniger und die Anzahl an Erkältungen oder anderen Infektionen steigt. Damit einhergehen häufig Schläfrigkeit, körperlichen Schwäche sowie schlechte Laune bzw. Stimmungsschwankungen. Solchen Symptomen liegt häufig ein Vitalstoffmangel oder Mikronährstoffmangel zugrunde.
Oftmals haben Leistungssportler, ältere Menschen oder auch Schwangere und Personen mit chronischen Darmbeschwerden einen Nährstoffmangel. Ebenso viele andere Menschen schaffen es nicht, die täglich benötigten Mikronährstoffe mit der Nahrung aufzunehmen. Sie entwickeln körperliche Schwachstellen und werden krankheitsanfälliger. Eine gezielte Infusionstherapie mit reichhaltigen Nährstoffen kann dem entgegenwirken. Gerade im Herbst muss der Körper fit gegen Krankheitserreger sein.
Unmittelbare Nährstoffabgabe
Von einer Eigendosierung mit Vitaminen und Mineralstoffen aus Drogerien ist abzuraten, da Überdosierungen auch schädlich sein können. Eine Rücksprache mit dem Arzt empfiehlt sich daher vor Einnahme. Als Infusion gelangen die Wirkstoffe unmittelbar in den Körper und können Nährstoffdefizite rasch und effizient beheben. Im Trinicum setzen wir die Infusionstherapien nach individuellem Bedarf zusammen.
Für den Winter ist es wichtig, auf Immun-Booster Infusionen zu setzen, die das Immunsystem stärken und die vorbeugend wirken. Insbesondere Vitamin C kommt hier zum Einsatz. Es stärkt das Immunsystem und reduziert Stress. Zudem hellt Vitamin C die Stimmung auf und fördert Energie, was in der dunklen Jahreshälfte nicht zu vernachlässigen ist. Eine Vitamin-C-Infusion kann auch zur Senkung von Histamin und zur Unterstützung der Blutbildung eingesetzt werden.
Orale Einnahme versus Infusionstherapie
Nahrungsergänzungsmittel, die oral eingenommen werden, beinhaltet kleine Mengen an Nährstoffen und werden meist über kurze Zeiträume eingenommen. Sie wirken nur schwach auf den Körper ein. Die Substanzen müssen den Magen-Darm-Trakt passieren, um in den Blutkreislauf zu kommen, wodurch schon einige Nährstoffe verloren gehen.
Bei der Infusionstherapie wird dieser Prozess umgangen, da die hochdosierten Vitalstoffe direkt über die Vene in den Blutkreislauf gelangen und sich von dort ausgehend im Körper verteilen. Dadurch kann nicht nur eine höhere Dosis aufgenommen werden, sondern diese auch schneller im Körper verteilt werden. In wenigen Sitzungen kann sich ein deutlicher Effekt zeigen. Der Nährstoffspeicher wird rasch aufgefüllt und das Beschwerdebild nachhaltig verbessert.
Stärken Sie ihr Immunsystem mit einer individuellen Infusionstherapie
Die Temperaturen sinken, die Sonneneinstrahlung wird weniger und die Grippewelle sowie die Anzahl an Erkältungen steigen. Damit einhergehen häufig Müdigkeit, ein Gefühl der körperlichen Schwäche sowie schlechte Laune bzw. Stimmungsschwankungen. Solchen Symptomen liegt häufig ein Vitalstoffmangel oder Mikronährstoffmangel zugrunde.
Viele Menschen schaffen es nicht, die täglich benötigten Mikronährstoffe mit der Nahrung aufzunehmen, entwickeln Mangelerscheinungen und werden häufig anfälliger für Krankheiten. Dem kann mit einer aufbauenden Infusionstherapie gezielt entgegengewirkt und der Körper für die kalte Jahreszeit gewappnet werden.
Die Infusionstherapie ist eine bewährte Therapie, die den menschlichen Körper mit lebenswichtigen Mikronährstoffen versorgt. Die hochdosierten Wirkstoffe gelangen über die Infusion direkt in den menschlichen Organismus und können sich so unmittelbar im Körper verteilen. Nährstoffdefizite können dadurch schnell und effizient behoben sowie Beschwerdebilder einfach und effektiv behandelt werden.
Füllen Sie Ihre Speicher auf
Im Rahmen einer Infusionstherapie wird im Trinicum der Mikronährstoff-Haushalt analysiert sowie weitere Symptome erhoben und darauf resultierend eine individuelle Infusionstherapie erstellt. Die hochdosierten Wirkstoffe gelangen umgehend in den Körper und unterstützen seiner täglichen Arbeit. Ein Wohlgefühl stellt sich häufig bereits nach der ersten Infusionstherapie ein, weil der Speicher des Körpers aufgefüllt wurde.
Neben einer ausgewogenen Ernährung und einem Infusions-Booster sind in der dunklen Jahreszeit auch auf Bewegungen und ausreichend soziale Kontakte zu achten. Alles in einem guten Ausgleich führt gut durch die kommende Jahreszeit.
Im Trinicum werden die Wirkstoffe individuell zusammengestellt und auf Sie sowie Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst.
Unser Blogbeitrag ersetzt nicht den Arztbesuch!
Die Artikel sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Sie dienen lediglich der Information und ersetzen in keinem Fall die ärztliche Diagnose oder Behandlung. Bitte wenden Sie sich bei gesundheitlichen Fragen immer an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt!
Infusionstherapie
→ Mehr erfahren
Dr. Simone Stierschneider ist Ärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Akupunktur und ganzheitliche Gesundheitsvorsorge. Zudem ist sie spezialisiert auf die integrative Diagnostik und Therapie von Magen-Darm-Beschwerden sowie Mikrobiom-Analysen. Die Infusionstherapie setzt Dr. Stierschneider bei unterschiedlichen Beschwerden ein, unter anderem bei chronischen Schmerzerkrankungen, Muskel- und Knochenerkrankungen sowie Vitamin- oder Mineralstoffmangel, Immunschwäche und Energielosigkeit.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: +43 1 907 60 30
18.09.2023 07:00
Tipps gegen Kopfschmerzen

#Kopfschmerz #Migräne #Entspannung #Nacken #Massage #Körpertherapie #Akupunktur #Hegu #Tee #Kräutertee #Dehnung #Kopfschmerzkalender #Training #Trinken
11.09.2023 07:00
Brainspotting: Individuelles Werkzeug gegen den Schmerz

#Brainspotting #chronischerSchmerz #Rückenschmerzen #Trauma #Akupunktur #Entspannung
24.07.2023 07:00
Bleiben Sie cool – 5 Tipps bei Hitze

#Schlafstörung #warmduschen #kaltduschen #Gefäße #Herz-Kreislauf-System #Sport #Morgenroutine #Hitze #Sommer #Schweiß #schwitzen #Wasser #trinken #Flüssikeit #Schlaf #Schlafmangel #Nächte #Stress #Entspannungsübung
10.07.2022 07:00
Ein Sommerleiden: Blasenentzündung

#Blasenentzündung #Harndrang #Urologe #Harninfekt #Wasserlassen #Schmerzen #Prostata #Antibiotika #Ernährung #Schmerzen
26.06.2023 07:00
Biofeedback für den Beckenboden

#Beckenboden #Urologie #Blase #Physiotherapie #Inkontinenz #Blasenschwäche #Muskel #Anspannung #Entspannung #Kontinenz #SonjaPauli
22.05.2023 07:00
Spiroergometrie: Effizienter Trainieren mit einer Leistungsdiagnostik

#Spiroergometrie #Training #Leistungsdiagnostik #Sportwissenschaft #Leistungsfähigkeit #Ermüdung #VT1 #VT2 #Rauchen #Übergewicht #Daibetesmellitus #Muskulatur #Festtstoffwechsel #EwelinaWiesinger
08.05.2023 07:00
Ernährung und Bewegung gegen Verschleißerkrankungen

#Entzündung #Arthrose #Osteoporose #Magen-Darm-Beschwerden #trägerDarm #Ernährungsberatung #AxelDinse #AntonWukovits
11.04.2023 07:00
Wechseljahre: Beschwerden natürlich lindern

#Wechseljahre #Menstruation #Frauenbeschwerden #Schwitzen #Östrogen #Harnwegsinfekt #TCM #Hitzewallung #Kräuter #Akupunktur #Gewichtszunahme #Hormonproduktion
15.03.2021 10:40
Vitamin C gegen Allergien

#Nährstoffe #gesund #VitaminC #Immunsystem #Allergie #Allergien #Allergiefrei #Allergietipps
01.03.2023 07:00
Basische Ernährung

#Nüsse #Ernährung #Ernährungsberatung #Basenkur #basischeErnährung #saureErnährung #Gemüse #Rheuma #Osteoporose #Milch #Fleisch
27.02.2023 07:00
Kopfschmerz-Tagebuch

#Ernährung #Verspannung #Nackenverspannung #Rückenschmerzen #Akupunktur #Migräne #Spannungskopfschmerz #Kaffee #Alkohol #Genussmittel #Neurologie #TCM #Phsychologie #Erbrechen #Übelkeit #Schokolade
13.02.2023 07:00
Woran erkennt man eine gute Praxis für Physiotherapie?

#Physiotherapie #Therapeut #Weichteile #Massage #Gelenke #Bewegungsapparat #Wirbelsäule #Gewichte #Praxis #Übungen
23.01.2023 07:00
Sexualität mit innerer Balance begegnen

#Sexualität #Sex #Wechseljahre #Hormone #Beckenboden #Mann #Impotenz #Inkontinenz #Blasenschwäche #Libido #Akupunktur #Massage
09.01.2023 07:00
Jetzt Vorsorgen - die Pollensaison ist im Anflug!

#Kopfschmerzen #TCM #Akupunktur #Allergie #Nasen #Kopfschmerz
19.12.2022 16:39
Dem Weihnachtsstress entgehen

#Kopfschmerzen #TCM #Akupunktur #Allergie #Nasen #Kopfschmerz
19.12.2022 07:00
Mit Segmenttherapie gegen das Völlgefühl

#Segmenttherapie #InnereMedizin #Internist #Massage #Heilmassage #Ernährung #Völlgefühl #Obstipation #Verstopfung #Reflexzonen #Parasympathikus #Sympathikus #Magen #Darm #Stoffwechsel #Ernährung #Psychologie
21.11.2022 07:00
Grippewelle 2022/2023: RSV - Covid-19 - Influenza

#Segmenttherapie #InnereMedizin #Internist #Massage #Heilmassage #Ernährung #Völlgefühl #Obstipation #Verstopfung #Reflexzonen #Parasympathikus #Sympathikus #Magen #Darm #Stoffwechsel #Ernährung #Psychologie
07.11.2022 07:00
Chemotherapie - Neuropathien behandeln und seelischen Bedürfnissen nachgehen

#Onkologie #Krebs #Psychoonkologie #Psychologie #Polyneuropathie #Nervenleiden #Neurologie #Gespräch
24.10.2022 07:00
FAST - Schlaganfallsymptome umgehend erkennen

#Schlaganfall #Früherkennung #Vorsorge #Lähmung #Sprachstörung #Arm #Bein #Mobilisierung #Rehabilitation
26.09.2022 07:00
Das Leid mit dem Schmerz

#Psychopharmaka #Psychiatrie #Physiotherapie #chronischerSchmerz #Magen-Darm-Beschwerden #Osteopathie #Wohlbefinden
12.09.2022 07:00
Mit einem entspannten Brustkorb das Herz entlasten

#Herzinfarkt #Schmerzen #Brustenge #Schwindel #Kopfschmerz #Herz
22.08.2022 07:00
Mit einem verspannten Brustkorb das Herz erschrecken

#Herzinfarkt #Herz #Schmerz #Brustenge #Kopfschmerz #Schwindel