Um gesund und fit zu bleiben, muss der menschliche Organismus täglich mit lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt werden. Einige davon braucht der Körper nur in geringen Mengen, aber ihre Bedeutung ist umso wichtiger. Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind für zahlreiche Stoffwechselvorgänge wie die Zellneuerung, den Stoffwechsel und die Aufrechterhaltung der Organfunktion zuständig. Zink beispielsweise, ist an über 200 solcher Prozesse beteiligt.

Infusionstherapie und Orthomolekulare Medizin
→ Online buchen
Wenn Ernährung nicht ausreicht
Viele der Mikronährstoffe befinden sich in Nahrungsmitteln. Mit einer ausgewogenen Ernährung aus Gemüse, Obst, tierischen Produkten und Kohlenhydraten sollte der Großteil abgedeckt sein.
Allerdings kann ein erhöhter Bedarf, entstanden durch körperlichen Stress (z.B. Training oder Krankheit), aber auch aufgrund psychischen Belastungssituationen nicht immer über die Nahrung gedeckt werden. Denn die meisten Mikronährstoffe kann der Körper nicht selbst bilden, sondern ist von der Zufuhr von außen abhängig. Im Fall von Nährstoffmangel kann der Körper mit einer Infusionstherapie gezielt unterstützt werden. Sinnvoll ist dies auch bei Patienten mit chronischen Magen-Darm-Beschwerden, da diese oral zugeführten Nährstoffe oft nicht gut vom Darm ins Blut resorbiert werden können.

Die Infusionstherapie ist eine bewährte Therapie, die den menschlichen Körper mit lebenswichtigen Mikronährstoffen versorgt. Die hochdosierten Wirkstoffe gelangen über die Infusion direkt in den menschlichen Organismus und können sich so unmittelbar im Körper verteilen und schnell an ihren Wirkort in den Zellen gelangen. Nährstoffdefizite werden dadurch schnell und effizient behoben, sowie Beschwerdebilder einfach und effektiv behandelt werden. Eine Unterversorgung mit Mikronährstoffen zeigt sich insbesondere durch eine vermehrte Infekt- und Entzündungsanfälligkeit, Verdauungsstörungen oder auch Leistungsschwäche.
Was ist orthomolekulare Medizin?
→ Mehr erfahren
Mittels Infusionstherapie können wesentlich mehr Mikronährstoffe aufgenommen werden als dies über die tägliche Nahrung möglich ist. Zudem gelangen die zugeführten Stoffe direkt in die Blutbahn, von wo aus sie rasch verteilt werden. An benötigten Stellen können sie so unmittelbar auf die unterversorgten Zell- und Stoffwechselvorgänge einwirken. Überschüssige Nährstoffe, die der Körper nicht weiter benötigt, werden in geringen Teilen über den Magen-Darm-Trakt ausgeschieden.
Die Anwendungbereiche der Infusionstherapie: Wie der Name Mikronährstoff besagt, liegen in den Nahrungsmitteln nur wenige davon vor. Gewisse Krankheiten oder die Einnahme bestimmter Medikamente können die Aufnahme dieser essenziellen Stoffe verringern. Durch die Infusionstherapie kann der beschwerliche Aufnahmeschritt über den Magen-Darm-Trakt umschifft werden. Durch die intravenöse Zugabe mittels Infusionstherapie sind die Mikronährstoffe für den Organismus direkt verfügbar und können dort gezielt wirken.
Organisation & Kosten
→ Mehr erfahren
Individuelle Infusionstherapie im Trinicum
Damit die Infusionstherapie ihre gewünschte Wirkung zeigt, ist ein detailliertes Anamnesegespräch von großer Bedeutung. In weiterer Folge ist es ratsam, den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt mittels Blutuntersuchung zu ermitteln, um gezielt therapieren zu können. Nach einer ausführlichen Abklärung können neben einer Infusionstherapie weitere Behandlungsoptionen empfohlen werden.
Je nach PatientIn und Symptombild wird eine individuelle Nährstoffmischung zusammengestellt, die gezielt auf die Beschwerden zugeschnitten ist und den Körper optimal unterstützt. Wir besprechen ausführlich mit Ihnen Ihren Behandlungs- und Therapieplan. Für eine Sitzung sollten Sie etwa eine halbe bis dreiviertel Stunde einplanen.

Die Infusionstherapie können bei unterschiedlichen Beschwerden eingesetzt werden, unter anderem bei chronischen Schmerzerkrankungen, Muskel- und Knochenerkrankungen sowie Vitamin- oder Mineralstoffmangel, Immunschwäche und Energielosigkeit.
Jede Infusionstherapie wird im Trinicum individuell zusammengesellt und auf die jeweiligen Bedürfnissen und Wünschen angepasst.
Zusätzlich arbeiten wir im Trinicum häufig mit Vitamin- und Mineralstoffanalysen, um weitere Nährstoffdefizite aufzudecken bzw. ausschließen zu können. Je nach Beschwerden, Krankheitsgeschichte und Wunsch kann daher der Infusionstherapie eine Analyse des aktuellen Vitamin- und Mineralstoffhaushaltes vorausgehen.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.