Juckende Augen, eine tränende Nase, aber auch Husten und Niesreiz sind häufige Anzeichen für den Einsatz der diesjährigen Pollensaison.
Damit sich Pollenallergiker auf die Blühphase von Pflanzen und Gräsern vorbereiten können, empfehlen wir einen vorzeitigen Therapiebeginn.
Akupunktur hilft bei allergischen Beschwerden
Akupunktur ist eine sichere und nachhaltig wirksame Therapie bei allergischen Beschwerden. Wir behandeln seit Jahren eine große Anzahl von PatientInnen zum überwiegenden Teil mit guten und sehr guten Ergebnissen.
Die Behandlung mit Akupunktur führt bei Heuschnupfen zu einer deutlichen Besserung der Beschwerden. Wie eine Studie (stand 2014) bestätigt geht die Entzündung der Nasenschleimhaut zurück. Weitere Untersuchungen für chronischen Juckreiz und Asthma stehen noch aus.
Es konnte nachgewiesen werden, dass sich durch Akupunktursitzungen sowohl die Symptome als auch der Gebrauch von Medikamenten signifikant reduzieren ließen.
Allergien
→ Mehr erfahren
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: +43 1 907 60 30
#Kopfschmerzen #TCM #Akupunktur #Allergie #Nasen #Kopfschmerz
22.05.2023 07:00Spiroergometrie: Effizienter Trainieren mit einer Leistungsdiagnostik

Die einen legen beim „Sport“ den Fokus auf Ausdauer, die anderen auf Muskulatur und einige auf beides. Die Spiroergometrie überprüft das Zusammenspiel von Herz, Lunge und Muskulatur und bietet gesunden wie kranken Menschen eine gute Datenbasis, um optimal zu trainieren. Ewelina Wiesinger, Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin im Trinicum, erklärt anhand der Spiroergometrie wie der Körper funktioniert.
[ Mehr... ] #Spiroergometrie #Training #Leistungsdiagnostik #Sportwissenschaft #Leistungsfähigkeit #Ermüdung #VT1 #VT2 #Rauchen #Übergewicht #Daibetesmellitus #Muskulatur #Festtstoffwechsel #EwelinaWiesinger
08.05.2023 07:00Ernährung und Bewegung gegen Verschleißerkrankungen

Das Alter ist bekannt für einen Anstieg an Erkrankungen. Das muss aber nicht sein. Gerade die Gesunderhaltung der Knochen und Gelenksknorpel sowie eine aktive Darmtätigkeit lassen sich unterstützen. Wie das gelingen kann, fasst Axel Dinse, Ernährungswissenschaftler und Berater im Trinicum, im Blog zusammen.
[ Mehr... ] #Entzündung #Arthrose #Osteoporose #Magen-Darm-Beschwerden #trägerDarm #Ernährungsberatung #AxelDinse #AntonWukovits
11.04.2023 07:00Wechseljahre: Beschwerden natürlich lindern

Trotz Hitzewallungen, Gewichtszunahme und Verstimmungen – den Wechseljahren mit Gelassenheit wie Neugierde auf das Danach begegnen: Wie Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Ihnen weiterhelfen kann, verrät Dr. Jisun Kim, TCM- und Tuina-Therapeutin.
[ Mehr... ] #Wechseljahre #Menstruation #Frauenbeschwerden #Schwitzen #Östrogen #Harnwegsinfekt #TCM #Hitzewallung #Kräuter #Akupunktur #Gewichtszunahme #Hormonproduktion
15.03.2021 10:40Vitamin C gegen Allergien

Mit Allergien geht häufig ein Nährstoffmangel wie etwa ein Vitamin C-Mangel einher. Warum das so ist und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.
[ Mehr... ] #Nährstoffe #gesund #VitaminC #Immunsystem #Allergie #Allergien #Allergiefrei #Allergietipps
01.03.2023 07:00Basische Ernährung

Basische Ernährung ist in aller Munde und soll für mehr Vitalität sorgen. Was das ist und welche Lebensmittel darunterfallen, erfahren Sie von Axel Dinse, Ernährungsberater im Trinicum.
[ Mehr... ] #Nüsse #Ernährung #Ernährungsberatung #Basenkur #basischeErnährung #saureErnährung #Gemüse #Rheuma #Osteoporose #Milch #Fleisch
27.02.2023 07:00Kopfschmerz-Tagebuch

Ursachen für Kopfschmerzen sind schwer zu finden, für die Diagnose aber sehr wichtig. Um potenzielle Trigger zu erkennen, ist es hilfreich alltägliche Dinge wie Nahrung, Bewegung und Stress, gleichermaßen wie das Pochen im Kopf zu protokollieren. Diese Monatsaufzeichnung kann den behandelnden NeurologInnen bei der Diagnose helfen. Dr. Isabel Hoffmann-Wissenwasser und Dr. Bernadette Calabek-Wohinz benennen die Vorteile des Kopfschmerzkalenders.
[ Mehr... ] #Ernährung #Verspannung #Nackenverspannung #Rückenschmerzen #Akupunktur #Migräne #Spannungskopfschmerz #Kaffee #Alkohol #Genussmittel #Neurologie #TCM #Phsychologie #Erbrechen #Übelkeit #Schokolade
13.02.2023 07:00Woran erkennt man eine gute Praxis für Physiotherapie?

Die Physiotherapie eignet sich Beschwerden vorzubeugen, zu verbessern oder nach Eingriffen zu rehabilitieren. Doch wie findet man gut ausgebildete und kompetente TherapeutInnen? Trinicum nennt Kriterien, die für eine Physiotherapie-Praxis von großer Bedeutung sind.
[ Mehr... ] #Physiotherapie #Therapeut #Weichteile #Massage #Gelenke #Bewegungsapparat #Wirbelsäule #Gewichte #Praxis #Übungen
23.01.2023 07:00Sexualität mit innerer Balance begegnen

Gespräche über Sexualität zu führen, fällt in der heutigen Gesellschaft nach wie vor schwer. Jede Lebensphase obliegt Veränderungen und kann so einen neuen Zugang zu Sexualität und Intimität mit sich bringen. Gerade die Wechseljahre stellen uns oftmals vor große Herausforderungen. Manuela Kohlmann, klinische Psychologin im Trinicum, verdeutlicht die verschiedenen Phasen der Sexualität und gibt Tipps, wie man ein Gespräch über intime Themen führen kann.
[ Mehr... ] #Sexualität #Sex #Wechseljahre #Hormone #Beckenboden #Mann #Impotenz #Inkontinenz #Blasenschwäche #Libido #Akupunktur #Massage
19.12.2022 16:39Dem Weihnachtsstress entgehen

Bei Weihnachten gehen die Vorstellungen auseinander. Wie man diese so stressfrei wie nur möglich gestalten kann, verrät klinische Psychologin Manuela Kohlmann in einem Fernsehbeitrag der Reihe Bewusst gesund vom 17.12.2022 auf ORF II.
[ Mehr... ] #Sexualität #Sex #Wechseljahre #Hormone #Beckenboden #Mann #Impotenz #Inkontinenz #Blasenschwäche #Libido #Akupunktur #Massage
19.12.2022 07:00Mit Segmenttherapie gegen das Völlgefühl

Verstopfung (Obstipation) kann zu einem chronischen Leiden werden, das trotz Abführmedikamenten zu keiner langandauerenden Beschwerdenbehebung führt. Die Segmenttherapie kann stillgelegte Körperareale wieder mobilisieren und so die Verdauung in Schuss bringen.
[ Mehr... ] #Segmenttherapie #InnereMedizin #Internist #Massage #Heilmassage #Ernährung #Völlgefühl #Obstipation #Verstopfung #Reflexzonen #Parasympathikus #Sympathikus #Magen #Darm #Stoffwechsel #Ernährung #Psychologie
21.11.2022 07:00Grippewelle 2022/2023: RSV - Covid-19 - Influenza

Dr. Günther Malek, Allgemeinmediziner und Medizinischer Leiter der Trinicum Gruppe, informiert über die aktuell stärkste Grippewelle der vergangenen Jahre.
[ Mehr... ] #Segmenttherapie #InnereMedizin #Internist #Massage #Heilmassage #Ernährung #Völlgefühl #Obstipation #Verstopfung #Reflexzonen #Parasympathikus #Sympathikus #Magen #Darm #Stoffwechsel #Ernährung #Psychologie
07.11.2022 07:00Chemotherapie - Neuropathien behandeln und seelischen Bedürfnissen nachgehen

Neurologin Dr. Isabel Hoffmann-Wissenwasser und Psychoonkologin Mag. Manuela Kohlmann geben Einblick in onkologische Therapieformen, die über den klinischen Alltag hinausgehen und die Lebensqualität fördern.
[ Mehr... ] #Onkologie #Krebs #Psychoonkologie #Psychologie #Polyneuropathie #Nervenleiden #Neurologie #Gespräch
24.10.2022 07:00FAST - Schlaganfallsymptome umgehend erkennen

Der Schlaganfall ist und bleibt ein Notfall. Jede Minute zählt, um wichtige Zellschäden zu vermeiden. Neurologin Dr. Bernadette Calabek-Wohinz empfiehlt den FAST-Test, um erste Anzeichen direkt zu erkennen.
[ Mehr... ] #Schlaganfall #Früherkennung #Vorsorge #Lähmung #Sprachstörung #Arm #Bein #Mobilisierung #Rehabilitation
10.10.2022 07:00Das Immunsystem für die kalte Jahreszeit stärken

Die Tage werden wieder kürzer und die Nächte länger. Der Körper kämpft gegen die kalten Temperaturen. Unterstützen wir sein Immunsystem mit einer Infusionstherapie.
[ Mehr... ] #Schlaganfall #Früherkennung #Vorsorge #Lähmung #Sprachstörung #Arm #Bein #Mobilisierung #Rehabilitation
26.09.2022 07:00Das Leid mit dem Schmerz

Wenn seelische Belastungen körperliche Beschwerden hervorrufen oder verstärken, spricht man von einer psychosomatischen Erkrankung. Psychiaterin Dr. Patricia Kunz und Physiotherapeutin sowie Osteopathin Teresa Wilfing geben Einblick in Ihre Behandlung.
[ Mehr... ] #Psychopharmaka #Psychiatrie #Physiotherapie #chronischerSchmerz #Magen-Darm-Beschwerden #Osteopathie #Wohlbefinden
12.09.2022 07:00Mit einem entspannten Brustkorb das Herz entlasten

Hinter organischen Herzbeschwerden können oftmals verborgene Verspannungen stecken: Unsere TrainerIin Ewelina Wiesinger zeigt Übungen, die den Bereich des Brustkorbs wieder mobilisieren. Generell sollte zuvor eine medizinische Abklärung eingeholt werden.
[ Mehr... ] #Herzinfarkt #Schmerzen #Brustenge #Schwindel #Kopfschmerz #Herz
22.08.2022 07:00Mit einem verspannten Brustkorb das Herz erschrecken

Wie funktionelle Herzbeschwerden auf verborgene Verspannungen hinweisen: Dr. Noemi Simionas gibt Einblick in mehrdeutige Symptomatiken. Sowohl muskuläre oder orthopädische Einschränkungen als auch das Herz gehören allumfassend abgeklärt.
[ Mehr... ] #Herzinfarkt #Herz #Schmerz #Brustenge #Kopfschmerz #Schwindel