Unspezifische Kreuz- und Rückenschmerzen


​Als unspezifische Kreuz- und Rückenschmerzen werden häufig Schmerzen bezeichnet, bei denen kein direkter Verursacher der Schmerzen ausfindig gemacht werden kann.

Unspezifische Kreuz- und Rückenschmerzen
Kalender
Kreuz- und Rückenschmerzen
Online buchen →

Tritt ein unspezifischer Rückenschmerz auf, wirken meist mehrere Faktoren zusammen, unter anderem Abnützung, Verschleiß, Muskelschwäche, Muskelverkürzungen und Bandüberlastungen der Rückenpartie. Treten mehrere dieser Faktoren gemeinsam auf, kann es zu Schmerzen im Rücken- und Kreuzbereich kommen.

 
 

Der Körper versucht dabei, den schmerzenden Bereich durch starke Muskelkontraktionen „ruhigzustellen“ – die sogenannte „Schutzspannung“ bzw. „Schonhaltung“. Diese führt in der Regel zu noch stärkeren Schmerzen und kann weitere Überlastungsbeschwerden hervorrufen.

Die häufigsten unspezifischen Kreuz- und Rückenschmerzen

Hexenschuss und Lumbago

Akupunktur im Trinicum - Zentrum für Integrative Medizin und SchmerztherapieBei einem Hexenschuss oder Lumbago sind einzelne oder mehrere Wirbel in ihrer Funktion eingeschränkt. Andere Teile der Wirbelsäule müssen sich dadurch mehr bewegen und werden in der dadurch entstehenden Fehlstellung gehalten. Dies führt zu einer Überlastung der Bänder, Gelenke und Muskeln, wodurch ein stechender Schmerz entstehen kann.

Wir empfehlen Ihnen bei einem Hexenschuss oder Lumbago Ihre Schmerzen mittels Osteopathie oder Manueller Medizin zu behandeln.

 
Wobei hilft Osteopathie?
→ Mehr erfahren
 

Triggerpunkte

Langanhaltende Fehlbelastungen und Reizungen des Körpers können Triggerpunkte in den Muskeln auslösen. Dies sind punktförmige, stark druckempfindliche Muskelkontraktionen, die einen ausstrahlenden Schmerz verursacht.

Trinicum - Zentrum für Integrative Medizin und SchmerztherapieDiese Schmerzpunkte können durch Kälte und Überlastung aktiviert werden und akute Schmerzen verursachen. Das Schmerzempfinden bündelt sich dabei häufig nicht ausschließlich auf den Triggerpunkt, sondern strahlt in das umliegende Gewebe aus.

Bei der Behandlung von Triggerpunkten werden diese ausfindig gemacht und gezielt behandelt bzw. gelöst. Im Trinicum behandelt wir diese unter anderem mit Physiotherapie, Akupunktur und schonender Lasertherapie.

 

 
Wobei kommt die Triggerpunkt-Therapie zur Anwendung?
→ Mehr erfahren
 
Kontakt
Avatar

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie sehr gerne!

Logo TRINICUM

Schwarzenbergplatz 6
Eingang Zaunergasse 1-3
1030 Wien
Palais Fanto
Tel: +43 1 907 60 30
Mail: office(at)trinicum.com

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Kontakt-Formular

Close