Starke, akut auftretende Rückenschmerzen können den Körper in seiner Beweglichkeit einschränken.
Häufig entstehen dadurch Schonhaltungen, dabei wird versucht, die schmerzende Körperstelle möglichst nicht zu bewegen. Doch anstatt einer Schonung wird der Körper dadurch falsch belastet, wodurch es zu verstärkten Schmerzen und weiteren Symptomen kommen kann.
Verzichten Sie nicht auf Bewegung
Sollten Sie von starken, akuten Rückenschmerzen betroffen sein, ist es wichtig, dass Sie nicht gänzlich auf Bewegung verzichten.
Eine kürzere Bettruhe kann den Körper zwar entspannen und die Schmerzen lindern, doch sollten sie auch auf Bewegung achten. Dafür reicht ein kleiner Spaziergang aus. Achten Sie dabei auf Ihre Bewegungen und versuchen Sie nicht, eine Schonhaltung einzunehmen.
Sollten die Schmerzen andauern oder wiederkehren, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt aufsuchen.
Kreuz- und Rückenschmerzen
→ Mehr erfahren
Schmerzfalle Schonhaltung
Treten Schmerzen im Rückenbereich auf, wird häufig eine Schonhaltung eingenommen. Dadurch werden andere Körperregionen stärker beansprucht und abgenützt, während der schmerzende Bereich weniger beansprucht wird.
In einem solchen Fall ist eine klassische Schonhaltung vorhanden, zu welcher der Mensch bei Beschwerden von Natur aus neigt. Jedoch birgt eine solche Körperhaltung die Gefahr, dass schwächere Muskelgruppen noch schwächer werden und zu stark beanspruchte Regionen schneller abgenützt werden.
In solchen Fällen kann mit einem entgegenwirkenden Training ausgeglichen werden. Es ist dabei wichtig, dass schwächere Muskelgruppen gestärkt und stark beanspruchte Muskeln entlastet werden. Ebenso können Körpermassagen und eine physiotherapeutische Unterstützung die Heilung sowie Kräftigung des Körpers unterstützen.
Gesundheitstraining zur nachhaltigen Besserung
Treten immer wieder Kreuz- und Rückenschmerzen auf, kann dies ein Anzeichen einer Überlastung oder fehlerhaften Beanspruchung der Kreuz- und Rückenmuskulatur sein. Um diese nachhaltig behandeln zu können, empfehlen wir Ihnen eine gezielte Stärkung Ihres Rückens. Dadurch kann der Rücken entlastet und eine Überlastung vermieden werden.
Rückenübungen für Zuhause
→ Mehr erfahren
Trinicum-Training© zur Stärkung des Rückens
Bildergalerie: