Brustraumschmerzen äußern sich häufig durch Druck und Blockierung sowie Atemnot. Diese Schmerzen treten oftmals ohne organische Ursachen (z. B. Herz-, Lungenkrankheit) auf.

Innere Medizin
→ Online buchen
Schmerzen im Brustraum können durch unterschiedliche Faktoren entstehen. Daher ist es hier besonders wichtig durch ausgewählte, medizinische Untersuchungen eine gezielte Diagnostik zu ermöglichen.

Woher kommen diese Beschwerden?
Da Schmerzen im Brustraum auch ein Symptom von Herz- und Lungenerkrankungen sein können, sollten Sie Beschwerden im Brustraum stets ernst nehmen und einen Arzt aufsuchen.
Neben Herz und Lunge kommt auch die Speiseröhre als häufiger Verursacher in Betracht: durch Rückfluss von saurem Mageninhalt kann es zu einer schmerzhaften Entzündung der Schleimhaut kommen.
Um etwaige Krankheitsbilder ausschließen zu können, sollten bei Schmerzen und unangenehmen Gefühlen im Brustraum stets gezielte Untersuchungen durchgeführt werden. Im TRINICUM achten wir dabei auf Ihren gesamtgesundheitlichen Zustand, da auch Faktoren wie übermäßiger Stress und psychische Belastungen zu Problemen im Brustraum führen können.
Herz-Kreislauf-Beschwerden
→ Mehr erfahren
Im Trinicum stehen Ihnen folgende Therapien zur Verfügung: Organisation & Kosten
→ Mehr erfahren
Integrative Lösungen
Bei Schmerzen im Brustraum können unterschiedliche Therapien sowie ärztliche Ratschläge eine rasche und nachhaltige Besserung hervorrufen.
Nachdem Sie von unseren Fachärzten gründlich untersucht wurden, wählen Sie in gemeinsamer Absprache mit dem behandelnden Arzt die für Sie passende Therapie. Diese kann sich aus integrativen und schulmedizinischen Elementen zusammensetzen und dadurch optimal auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.