Nehmen Sie die Warnsignale Ihres Körpers ernst! Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts machen sich häufig durch Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen, Völlegefühl und Blähungen bemerkbar.

Innere Medizin
→ Online buchen 
Verspüren Sie eines dieser Symptome häufiger oder seit längerer Zeit, sollten Sie einen Arzt aufsuchen!

Verspüren Sie eines dieser Symptome häufiger oder seit längerer Zeit, sollten Sie einen Arzt aufsuchen! Ernsthafte Erkrankungen können von akuten Infektionen rasch unterschieden werden und verschiedene Therapien die Unstimmigkeiten lindern.
Sollte es sich um einen rasch auftretenden, starken Schmerz handeln, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen! Notfallnummer 144.
Symptome einer Magen-Darm-Erkrankung
Sie interessieren sich für eine Segmenttherapie gegen das Völlegefühl?
→ Mehr erfahren
Gesunder Darm, gesundes Immunsystem
Ein geschädigter Darm kann sich auf den gesamten Körper sowie auf die Psyche auswirken. Ebenso kann können Belastungen zu einem psychosomatischen Reizdarm führen. Ein gesunder Darm stärkt das menschliche Immunsystem und schützt den Körper in Folge vor eindringenden Krankheitserregern.
Daher ist es wichtig, das Darmmikrobiom gesund zu halten. Eine abwechslungsreiche Ernährung, Stressminderung und ausreichend Bewegung halten das Schutzschild aufrecht. Das Konsumieren von Nikotin und Alkohol oder auch eine regelmäßige Medikamenteneinnahme beeinträchtigen den Magen-Darm-Trakt. Neben dem Mikrobiom kann auch die Magensäure aus den Fugen geraten.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.