Hexenschuss: Mit Elektrotherapie gegen den akuten Rückenschmerz

Bei einschießenden Schmerzen im Lendenwirbelbereich handelt es sich häufig um einen Hexenschuss. Er wird durch eine ruckartige Bewegung ausgelöst. Warum sich die Muskulatur unter diesem akuten Rückenschmerz verhärtet und wie man die Bewegungseinschränkung sanft verbessern kann, schildern Dr. Alexandra Kunz und Körpertherapeut Günther Castanetti.

Kreuz- und Rückenschmerzen
→ Online buchen
Vor einem Hexenschuss ist niemand gefeit. Eine falsche Bewegung und der Schmerz schießt ein. Das passiert vermehrt bei einer unglücklichen Drehbewegung und dem Heben von Lasten bei vorgebeugter Körperhaltung: Beispielsweise beim Aufheben vom heruntergefallenen Haustürschlüsseln oder bei der Gartenarbeit. Lumbago, wie der Fachbegriff zu diesem plötzlichen Kreuzschmerz heißt, tritt akut ein und verzieht sich meist nach ca. sieben Tagen wieder.
Nehmen die Schmerzen zu und ist nach drei Tagen noch immer keine Besserung in Sicht, sollte umgehend ein/e Arzt/Ärztin aufgesucht werden. Ein Bandscheibenvorfall oder ein eingeklemmter Ischiasnerv könnten hinter langanhaltenden Schmerzen stecken und sollten medizinischen abgeklärt werden. Gerade bei Schwäche (z.B. Koordinationsprobleme beim Gehen, Blasenfunktionsstörungen) sowie Taubheits- oder Kribbelgefühle ist rasches Handeln von Nöten. Die fehlplatzierte Bandscheibe kann auf den Nerv drücken und ihn irreparabel schädigen.
Beim Hexenschuss sind oftmals Irritationen der kleinen Gelenksflächen in der Wirbelsäule und Verschließ der Bandscheibe involiert. Das wirkt sich auf die umliegenden Strukturen aus. Der Körper setzt eine Entzündungsreaktion in Gang und reagiert mit einer Schonhaltung.
→ Mehr erfahren
Erst einmal schonen
In diesem akuten Stadium steht Schonung im Vordergrund. Der Körper reagiert mit einer muskulären Schutzspannung, die bestimmte Bewegungsabläufe sofort blockiert. Das ist für den Körper wichtig, um die Entzündung abklingen zu lassen. In dieser Zeit können rezeptfreie Schmerzmittel für Linderung sorgen.
Eine Schmerzmitteltherapie mittels Spritze ist beim Auftreten des Hexenschusses nicht unbedingt nötig, da eine frühzeitige Schonhaltung wichtig ist. „Durch die Schmerzmittel wird der verkrampfte Muskel zwar gelockert, aber die Ursache kann sich verschlimmern. Denn der Schmerz geht umgehend zurück, aber die Verletzung des Bandscheibengewebes bleibt“, so Dr. Alexandra Kunz.
Während der Schonungsphase sind Positionen im Liegen oder mit hochgelagerten Beinen sehr angenehm; wie beispielsweise die Stufenbettlagerung – auf dem flachen Rücken liegend, Unterschenkel auf einem Sessel im 90-Grad-Winkel hochlagernd.
Um den Heilungsprozess zu fördern, können verschiedene physikalische Maßnahmen zum Einsatz kommen.
Therapeutischer Ultraschall
Mit dem Therapeutischen Ultraschall als Tiefenverfahren wird das gesamte Gewebe erreicht. Der Schallimpuls geht tiefer, als es beispielsweise bei einer manuellen Massage der Fall ist, wodurch das Bindegewebe sowie die tieferliegende Muskulatur generieren kann. „Durch den mechanischen Effekt der Ultraschallwellen werden die umliegenden Gelenke, strapazierte Faszien, Muskeln, Bänder und die geschädigte Bandscheibe selbst angeregt und in Folge durch die erhöhte Durchblutung bestmöglich mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt“, sagt Günther Castanetti.
Durch die kreisenden Bewegungen des Ultraschallkopfs wird eine Verschiebung der einzelnen Gewebe bewirkt. Die Wellen erzeugen so einen tiefgehenden Massageeffekt. „Die Therapie ist schmerzfrei und wird als angenehm empfunden, weil sie entgegen einer manuellen Massage ohne Druck auskommt“, so Günther Castanetti.
Impulsgalvanisation
Bei der Impulsgalvanisation werden, wie der Name sagt, elektrische Impulse von einem Pol zum anderen geschickt. Die Intensität des Stroms wird individuell angepasst und wirkt sich positiv auf die Schmerzschwelle aus. „Wir verwenden ein Gerät, mit dem wir unterschiedliche Stromformen wie Gleich- und Wechselstrom verabreichen und die Intensität variieren können“, sagt Dr. Alexandra Kunz. Der Vorteil liegt darin, dass der Muskel dadurch nur sanft arbeitet und nur das an Spannung reduziert, was in dem jeweiligen Heilungsstadium möglich ist. „In einem akuten Fall nimmt man einen entspannenden Strom. Man möchte nicht, wie bei einem EMS (Elektrische Muskelstimulation) den Muskel unter Kraftanstrengung trainieren, sondern nur schmerzlindernd arbeiten“, sagt Alexandra Kunz.
Nie wieder Rückenschmerzen
„Niemand möchte, dass der Schmerz nochmal kommt und dennoch gibt es keine Garantie“, sagt Dr. Alexandra Kunz. Durch gezieltes medzinisches Training können die betroffenen Strukturen angesteuert werden. Die Region wird gestärkt. Denn je besser die Muskulatur die Wirbelsäule stabilisiert, desto geringer ist das Risiko, dass etwas passiert.
Im Trinicum behandelt Sie: Dr. Alexandra Kunz und Körpertherapeut Günther Castanetti
Dr. Alexandra Kunz ist Fachärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation. Sie ist Ärztin für Allgemeinmedizin und beschäftigt sich unter anderem mit Präventivmedizin. Mit ihrem Verständnis für individuelle Heilungsverläufe und der Begeisterung für Bewegung und deren Auswirkung auf Körperstrukturen, weiß sie die PatientInnen ganzheitlich zu betrachten.
Günther Castanetti behandelt im Zuge der Körpertherapie und Heilmassage muskuläre Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Verspannungen. Hierfür setzt er unterschiedliche Techniken und Handgriffe ein. Im Rahmen der Elektrotherapie setzt er elektrischen Strom zu therapeutischen Zwecken ein.
→ Termin-Buchung
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: +43 1 907 60 30
#rückenschmerzen #lumbago #hexenschuss #ultraschall #elektrotherapie #physikalischemedizin #massage #schmerzlinderung #schonung
22.05.2023 07:00
Spiroergometrie: Effizienter Trainieren mit einer Leistungsdiagnostik

#Spiroergometrie #Training #Leistungsdiagnostik #Sportwissenschaft #Leistungsfähigkeit #Ermüdung #VT1 #VT2 #Rauchen #Übergewicht #Daibetesmellitus #Muskulatur #Festtstoffwechsel #EwelinaWiesinger
09.01.2023 07:00
Jetzt Vorsorgen - die Pollensaison ist im Anflug!

#Kopfschmerzen #TCM #Akupunktur #Allergie #Nasen #Kopfschmerz
19.12.2022 16:39
Dem Weihnachtsstress entgehen

#Kopfschmerzen #TCM #Akupunktur #Allergie #Nasen #Kopfschmerz
19.12.2022 07:00
Mit Segmenttherapie gegen das Völlgefühl

#Segmenttherapie #InnereMedizin #Internist #Massage #Heilmassage #Ernährung #Völlgefühl #Obstipation #Verstopfung #Reflexzonen #Parasympathikus #Sympathikus #Magen #Darm #Stoffwechsel #Ernährung #Psychologie
21.11.2022 07:00
Grippewelle 2022/2023: RSV - Covid-19 - Influenza

#Segmenttherapie #InnereMedizin #Internist #Massage #Heilmassage #Ernährung #Völlgefühl #Obstipation #Verstopfung #Reflexzonen #Parasympathikus #Sympathikus #Magen #Darm #Stoffwechsel #Ernährung #Psychologie
07.11.2022 07:00
Chemotherapie - Neuropathien behandeln und seelischen Bedürfnissen nachgehen

#Onkologie #Krebs #Psychoonkologie #Psychologie #Polyneuropathie #Nervenleiden #Neurologie #Gespräch
24.10.2022 07:00
FAST - Schlaganfallsymptome umgehend erkennen

#Schlaganfall #Früherkennung #Vorsorge #Lähmung #Sprachstörung #Arm #Bein #Mobilisierung #Rehabilitation
10.10.2022 07:00
Das Immunsystem für die kalte Jahreszeit stärken

#Schlaganfall #Früherkennung #Vorsorge #Lähmung #Sprachstörung #Arm #Bein #Mobilisierung #Rehabilitation
26.09.2022 07:00
Das Leid mit dem Schmerz

#Psychopharmaka #Psychiatrie #Physiotherapie #chronischerSchmerz #Magen-Darm-Beschwerden #Osteopathie #Wohlbefinden
12.09.2022 07:00
Mit einem entspannten Brustkorb das Herz entlasten

#Herzinfarkt #Schmerzen #Brustenge #Schwindel #Kopfschmerz #Herz
22.08.2022 07:00
Mit einem verspannten Brustkorb das Herz erschrecken

#Herzinfarkt #Herz #Schmerz #Brustenge #Kopfschmerz #Schwindel
08.08.2022 07:00
Wie trainiere ich richtig? Dank Spiroergometrie vom Anfänger zum Marathon

#Herzinfarkt #Herz #Schmerz #Brustenge #Kopfschmerz #Schwindel
10.07.2022 07:00
Ein Sommerleiden: Blasenentzündung

#Blasenentzündung #Harndrang #Urologe #Harninfekt #Wasserlassen #Schmerzen #Prostata #Antibiotika #Ernährung #Schmerzen
20.06.2022 07:00
Mit Coronatests sicher durch den Sommer

#reisen #urlaub #wien #städtetrip #corona #covid-19 #sars-cov-2 #antigenschnelltest #PCRtest
30.05.2022 07:00
Mit Kitchen Medicine chronische Entzündungen lindern

#Immunsystem #Entzündung #Magen #Darm #Schlafstörung #Stress #Ernährung #SilentInflammation #Psychologie #Müdigkeit #TCM
16.05.2022 07:00
Richtig und gesund fasten

#fastenmittwoch #fastenzeit #healthylife #healthymindset #trinicum #stayhealthy #nutrition #ernährung #gesundheit
02.05.2022 07:00
Mit Akupunktur Hypersensibilität entgegenwirken

#Akupunktur #Laser #Dysbalance #Meridian #Immunsystem #Schmerz #Kopfschmerz #Konzentrationsschwäche #Schwindel #MCS #MultipleChemikaliensensibilität
18.04.2022 07:00
Entspannungsübungen bei Schmerzen

#Atmung #Aufmerksamkeit #Schmerz #Neurologie #Hos #Psychologie #KlinischePsychologin
04.04.2022 07:00
Dysbalance: Kräftigung der Kniegelenke

#Dysbalance #Knie #Meniskus #Kreuzband #Training #Kniegelenk #Gelenk #Schmerz #Muskulatur #Muskel #Orthopäde #Physikalistin #Kunz #Dorner
07.03.2022 07:00
Kranke Niere, krankes Herz - Die Niere als stiller Verursacher von hohem Blutdruck

#Dysbalance #Knie #Meniskus #Kreuzband #Training #Kniegelenk #Gelenk #Schmerz #Muskulatur #Muskel #Orthopäde #Physikalistin #Kunz #Dorner
21.02.2022 07:10
Warum Vorsorge so wichtig ist

#Covid #Reha #Vorsorge #Gesundheitscheck #Uniqua #WienerStädtische #SVS #Donau #Blog #Krebs #Herz #Darm #Ernährung #Schlaf #Allgemeinmedizin #InnereMedizin
07.02.2022 07:00
Lippenherpes: Bei ersten Anzeichen aktiv werden!

#Lippenherpes #Herbes #Fieberblase #Laser #Akne #Wundheilung #Arthrose
24.01.2022 07:00
Osteopathie: Wenn die Schulter schmerzt, die Ursache aber im Magen liegt

#chronischerSchmerz #Schulter #Schulterschmerz #Magen #Ernährung #Osteopathie #Therapeuten #Physiotherapie
13.12.2021 09:23
Leichte Übungen bei Osteoporose

#Kniebeuge #Muskelzug #Hanteltraining #axialeBelastung #Sprung #Osteoporose #Kalziumhaushalt #Ausdauer #Intervalltraining #Knochen #Muskulatur #Osteopenie #AlexandraKunz #ManfredLehner