Die Urologie ist das medizinische Fach, das sich mit Diagnose und Therapie der Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane befasst. Somit behandeln FachärztInnen der Urologie Krankheiten der Harnblase, der Harnleiter, der Niere und Nebenniere, der Hoden, der Samenleiter, der Prostata und fachspezifischer Hormondrüsen. Zu den häufigsten Erkrankungsbildern gehören Harn- und Nierensteine, Inkontinenz, Schmerzen durch Geschlechtsverkehr, Tumore und Infektionen.

Urologie
→ Online buchen

Unsere Behandlungsschwerpunkte im Bereich der Urologie: - Urologischer Basischeck für Mann und Frau
- Harnwegsinfektionen bei Frauen und Mädchen
- Periodenschmerzen
- Penisverkrümmung und -verhärtung
- Kinderurologie: Vorhautverengung, Fehllage der Hoden, nächtliches Einnässen
- Abklärung von Blasen- und Beckenschmerzen
- Inkontinenz und häufiger Harndrang (OAB)
- Infektionen des männlichen Urogenitalsystems
- Rezidivierende Prostatitiden
- Sexuelle Funktionsstörungen und Kinderwunsch
- Aging Male (Alteryhypogonadismus) "Wechsel des Manns"
- Nachsorgeuntersuchungen nach Tumorerkrankungen
- Beckenbodentraining
- Vaginismus
- Schmerzbehandlung
Im Trinicum behandelt Dr. Catharine Duba urologische Probleme sowohl beim Mann als auch bei der Frau.

Urologische Vorsorge
→ Online buchen
Neben den Physiotherapeutinnen Sonja Pauli und Sylvette Schreiber ist Dr. Catharine Duba im Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie für die sensiblen Themen zuständig. Die besonderen Schwerpunkte im Haus sind unfreiwilliger Harnverlust, Organsenkung, Sexualität oder Schmerz. Die persönlichen Ziele der PatientInnen stehen dabei im Vordergrund. Es werden nur Untersuchungen oder Behandlungen vorgenommen, die Sie auch wollen.
Die häufigsten Fragen der Urologie
→ Mehr erfahren
Im Trinicum kombinieren wir häufig schulmedizinische Behandlungsmethoden mit komplementärmedizinschen Therapieformen, um das Behandlungsergebnis zu optimieren. Im Fall der Urologie ist die Akupunktur ein Mittel zur Wahl, um die Beschwerden zu lindern. Durch das ganzheitliche Konzept im Trinicum mit zahlreichen ExpertInnen an einem Ort kann auf die individuellen Bedürfnisse der PatientInnen eingegangen werden.