- > News
- > Trinicum-Blog
- > Archiv 2021
- > Segmenttherapie bei Long Covid
Segmenttherapie bei Long Covid

Spät- und Langzeitfolgen einer COVID-19-Erkrankung, auch als Post oder Long Covid bekannt, werden im TRINICUM im Rahmen der Long Covid Rehabilitation behandelt. Dabei wird neben internistischen Untersuchungen und dem medizinischen Gesundheitstraining auch die Segmenttherapie eingesetzt. Gerlinde Seidler, Medizinische Masseurin und Heilmasseurin sowie Leiterin der Körpertherapie im TRINICUM, erklärt in diesem Blog-Beitrag die Wirkung und Kraft der Segmenttherapie.

Segmenttherapie
→ Zum Empfangsteam
Die Österreichische Ärztekammer geht davon aus, dass bei hospitalisierten PatientInnen beinahe zwei Drittel noch sechs Monate nach der Genesung von einer Corona-Erkrankung weiterhin Symptome zeigen. Bei PatientInnen mit einem milden Verlauf verspüren nach drei Monaten etwa fünfzehn Prozent noch Symptome ihrer Corona-Erkrankung. Zu den am häufigsten auftretenden Symptomen zählen Müdigkeit, Konzentrationsschwächen und Leistungsbeeinträchtigungen, die unter anderem mit einer geschwächten Lunge zusammenhängen können.
Leiden Sie unter Long Covid?→ Der TRINICUM Check sorgt für Gewissheit!
Was ist eine Segmenttherapie?
Die Segmenttherapie ist eine wissenschaftlich anerkannte manuelle Therapieform, bei der lediglich die Hände eingesetzt werden. Sie gehört zu den sogenannten Reflexzonentherapien, die über körperliche Zusammenhänge arbeitet und sich stimulierend und ausgleichend auf das vegetative Nervensystem auswirkt. Dabei wird durch verschiedene Druck- und Massagegriffe die Rückenpartie behandelt, die Rückensegmente werden dabei unterschiedlichen Beschwerdezonen zugeordnet. Anhand eines Tastbefunds können dort lokale Veränderungen der Körperdecke erkannt werden. Diese Veränderungen der Körperdecke werden durch leichte Verhärtungen und verminderter Bewegungsfähigkeit entdeckt und werden folglich in der Therapie gelöst und wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Dabei können verschiedenste körperliche Beschwerden über den Rücken therapiert werden, da sich unterschiedliche körperliche Beschwerden auf unterschiedliche Regionen des Rückens auswirken. So manifestieren sich Magenbeschwerden meist rund um das linke Schulterblatt. Darmbeschwerden können hingegen auch im unteren Rücken spürbar sein.
Die Veränderungen der Körperdecke werden durch verschiedene Massage- und Streichgriffe beeinflusst. Dadurch wird das Gewebe aktiviert, die Durchblutung gefördert, das vegetative Nervensystem angeregt, wodurch sich das Gewebe wieder ins Gleichgewicht bringen kann. In der Behandlung wird lokal auf diese Stellen eingewirkt. Nach der Behandlung wird dort durch die verstärkte Versorgung mit Blut nachgearbeitet und die Selbstheilung des Körpers in Gang gesetzt. Dadurch kann es am Folgetag zu muskelkaterähnlichen Empfindungen kommen.
Was ist ein Segment?
In der Wirbelsäule verlaufen die sogenannten Segmentnerven, die sich von dort ausgehend über den gesamten Körper verzweigen und auf die Haut, Muskulatur und die Organe wirken.
Das Segment selbst besteht aus Haut und den darunterliegenden Strukturen wie Muskulatur, Nerven, Gefäße, Knochen und Organe. Durch Unfälle, Haltungsschäden, Falsch- oder Überlastung kann dieses Gebiet beschädigt werden. Bei der Segmenttherapie werden diese als Verhärtungen wahrgenommen und folglich mit manuellen Techniken therapiert und gelöst.
Wie kann die Segmenttherapie bei Long Covid helfen?
Long Covid zählt zu den chronischen Erkrankungen, das bedeutet, dass die Symptome über einen längeren Zeitraum bestehend sind und für die vollständige Genesung häufiger eine wiederholte Behandlung notwendig ist. Die Segmenttherapie wird im Rahmen der Long Covid Reha im TRINICUM ergänzend zu weiteren Therapien eingesetzt. Sie konzentriert sich dabei auf die Behandlung der vorhandenen Symptome und therapiert darüber hinaus über die Rückenpartie den gesamten Körper. Deshalb wird hier je nach Beschwerdebild die Segmenttherapie unterschiedlich eingesetzt, ist etwa die Lungenfunktion beeinträchtigt, kann der oberen Brustwirbelsäulenbereich behandelt werden. Ein weiteres häufiges Symptom von Long Covid sind Kopfschmerzen, hierfür eignet sich der Einsatz der Segmenttherapie im oberen Rücken- und Nackenbereich.
Der Vorteil der Segmenttherapie ist, dass die Symptome nicht unabhängig voneinander therapiert werden, sondern diese in ihrer Gesamtheit behandelt werden können. Dadurch können auch nicht vordergründige Symptome und Beschwerden entdeckt und behandelt werden.
Welche Nebenwirkungen hat eine Segmenttherapie?
Da die Segmenttherapie eine schonende manuelle Therapie ist, bei der lediglich die Hände zum Einsatz kommen, treten kaum Nebenwirkungen auf. Allerdings kann es am Folgetag zu muskelkaterähnlichen Nachreaktionen kommen, die sich von selbst wieder löst. Ebenso kann sich nach der Behandlung leichte Müdigkeit und ein erhöhtes Schlafbedürfnis einstellen. Daher empfiehlt es sich, nach der Segmenttherapie für Ruhe und Entspannung zu sorgen, damit der Körper genügend Zeit erhält, die Therapie auf sich wirken zu lassen.
Segmenttherapie→ Mehr erfahren
Im TRINICUM behandelt Sie: Gerlinde Seidler
Gerlinde Seidler ist Medizinische Masseurin und Heilmasseurin sowie Leiterin der Körpertherapie im TRINICUM. In ihren manuellen und kognitiven Behandlungen beschäftigt sie sich vor allem mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.
Als Heilmasseurin widmet sie sich neben der Heilmassage insbesondere der Segmenttherapie und der manuellen Lymphdrainage. Mit der Segmenttherapie behandelt sie nicht nur Beschwerden am Bewegungsapparat, sondern auch funktionelle Organbeschwerden wie Gastritis, Refluxbeschwerden, Reizdarm oder Bluthochdruck.
Außerdem ist Gerlinde Seidler ausgebildete Gesundheitstrainerin und arbeitet mit Entspannungstechniken, insbesondere bei der Behandlung von stressbedingten oder muskulären Beschwerden wie z. B. Kopfschmerzen oder Bluthochdruck.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns unter: +43 1 907 60 30
#Longcovid #Langzeitcovid #Postcovid #Corona #Gesundheit #Reha #Segmenttherapie
08.08.2022 07:00
Wie trainiere ich richtig? Dank Spiroergometrie vom Anfänger zum Marathon

16.05.2022 07:00
Richtig und gesund fasten

#fastenmittwoch #fastenzeit #healthylife #healthymindset #trinicum #stayhealthy #nutrition #ernährung #gesundheit
10.01.2022 07:00
Long Covid Reha: Krafttraining für die Lunge?

#Longcovid #Langzeitcovid #Postcovid #Corona #Gesundheit #Reha
13.12.2021 09:23
Leichte Übungen bei Osteoporose

#Kniebeuge #Muskelzug #Hanteltraining #axialeBelastung #Sprung #Osteoporose #Kalziumhaushalt #Ausdauer #Intervalltraining #Knochen #Muskulatur #Osteopenie #AlexandraKunz #ManfredLehner
29.11.2021 08:00
Einschlaftipps: Was tun, wenn man nicht schlafen kann?

#einschlafen #Schlafprobleme #Nikotin #Tee #Kaffee #Ernährung #Mittagsschlaf #blauesLicht #Schlafstörung
17.11.2021 15:00
Den Covid-19-Alltag meistern

#Angst #Psychohygiene #Corona-Pandemie #Covid-19 #SARS-CoV2 #Haltung #PowerPosing #Schlafstörung #Konzentrationsverlust
08.11.2021 16:09
Vom Gehen zum Laufen

#Laufen #Gehen #Gelenke #Muskulatur #Ausdauersport #Kraft
28.10.2021 10:13
Minuten retten Leben: Früherkennung und Prävention bei Schlaganfällen

#Schlaganfall #precioustime #Schlaganfalltag #Prävention #Früherkennung #Lähmung #Sprachstörung #Koordinationsstörung #Vorsorgeuntersuchung
11.10.2021 07:00
Gesundheit geht durch den Magen: Ernährung bei Entzündungen

#Entzündungen #Ernährungbeientzündungen #Arthritis #Gesunddurchessen #Gesundbleiben #Ernährungsexpertin #Kraus-Bochno
27.09.2021 15:04
Geheimtipp bei Entzündungen: Die Heißwasser-Trinkkur

#Entzündungen #Ernährungbeientzündungen #Arthritis #Gesunddurchessen #Gesundbleiben #Ernährungsexpertin #Kraus-Bochno
16.09.2021 08:21
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zur Stärkung des Immunsystems

#Immunsystem #Erkältung #Akupunktur #Kopfschmerz #Schulterschmerz #Tuina #TCM #Kräutertherapie
15.09.2021 15:26
Psychoneuroimmunologie – Wie die Psyche auf das Immunsystem wirkt
#Immunsystem #Atmung #Stress #Entspannung #Psychologie
15.09.2021 13:55
Mit Bewegung zu einem stärkeren Immunsystem
#Immunsystem #Trainingstherapie #Herbst #Bewegung
30.08.2021 07:30
Vier Tipps für die finale Laufevent-Vorbereitung

#Gesundheit #Laufen #Bewegung #Trainingsziel #NadineDorner
26.08.2021 08:46
Chronische Fersenschmerzen? Was bei Fersensporn wirklich hilft

#Fersensporn #Fersenschmerzen #Dr.Wukovits #Stoßwellentherapie #Fersentherapie #Schmerzfrei #Schmerzfreiundgesund
19.07.2021 07:37
Vitamin C gegen Long Covid

#Longcovid #Langzeitcovid #Postcovid #Corona #Gesundheit #Reha #Infusionstherapie #VitaminC
28.06.2021 09:32
Die Haut isst mit: Gut versorgt durch den Sommer

#Micronährstoffe #Ernährung #Sommer #Haut #Hautgesundheit #Sommerfood #Gesundeernährung #Ernährungsexpertin
23.06.2021 15:02
Micronährstoffe für heiße Tage

#Micronährstoffe #Ernährung #Sommer
07.06.2021 09:13
So gestalten Sie Ihr gesundes Home Office

#fit #gesund #homeoffice #bewegung #gesunddurchbewegung #sport #trainingstherapie
01.06.2021 15:22
Fit bleiben im Home Office: 16 Minuten am Tag reichen

#fit #gesund #homeoffice #bewegung #gesunddurchbewegung #sport #trainingstherapie
11.05.2021 22:31
Long Covid: Warum wir jetzt handeln müssen

#Longcovid #Langzeitcovid #Postcovid #Corona #Gesundheit #Reha
04.05.2021 14:51
Beckenbodentherapie bei gynäkologischen und urologischen Beschwerden

#beckenboden #beckenbodentherapie #beckenbodentraining #beckenbodenglück #starkemitte
23.03.2021 15:05
Beschwerdefrei durch die Fastenzeit

#Fasten #Fastenzeit #Gesundheit #Ernährung
15.03.2021 10:40
Vitamin C gegen Allergien

#Nährstoffe #gesund #VitaminC #Immunsystem #Allergie #Allergien #Allergiefrei #Allergietipps
04.02.2021 08:00
Die Allergievorsorge beginnt jetzt!

#trinicum #akupunktur #akupunkturhilft #allergie #allergien #allergiefrei #ernährung #ernährungbeiallergie #allergietipps