Leiden Sie an Spätfolgen einer Corona-Erkrankung? Mit dem Post Covid Check erhalten Sie Klarheit über Ihren Gesundheitszustand.
Unter Long Covid oder Post Covid werden unterschiedliche Spät- und Langzeitfolgen einer Corona-Erkrankung verstanden. Zu solchen Beschwerden kann es sowohl nach einer schweren Corona-Erkrankung als auch nach milden Verläufen kommen. In beiden Fällen ist es wichtig, rechtzeitig ärztliche Hilfe aufzusuchen, damit keine Langzeitfolgen entstehen.

Mit dem TRINICUM Post Covid Check erheben wir Ihren gesundheitlichen Zustand und klären, ob bei Ihnen eine Corona-Erkrankung vorlag und Ihre Symptome auf das Post Covid Syndrom zurückgehen.
Ihr Post Covid Check beinhaltet: - Herzultraschall
- (Ruhe-) EKG
- Blutuntersuchung inkl. Antikörpertest Covid-19
- Lungenfunktionstest (Spirometrie) inkl. Sauerstoffsättigung
- Befundbesprechung sowie gegebenenfalls ärztliche Empfehlungen für notwendige Behandlungen und Therapien
Der Post Covid Check kann durch weitere Vorsorgeuntersuchungen sowie einem erweiterten Blutbild individuell ergänzt werden.
Häufige Symptome von Post Covid
Symptome von Post Covid bzw. Long Covid treten vor allem in Kombination mit der Lungenfunktion auf. Nach einer Corona-Infektion und der damit einhergehenden Lungenentzündung kann es zu einem lokalen Narbengewebe, einer sogenannten Lungenfibrose kommen. Diese erschwert die Sauerstoffaufnahme, wodurch die Zellen mit weniger Sauerstoff versorgt werden. Durch die verringerte Sauerstoffaufnahme verfügt der Körper über weniger Energie und ein Gefühl der Schlappheit, Müdigkeit und Energielosigkeit tritt auf.
Die verminderte Sauerstoffaufnahme selbst wird dabei kaum wahrgenommen, häufig kann diese nur von FachexpertInnen diagnostiziert werden. Die Betroffenen von Post Covid verspüren dahingegen Kraftlosigkeit, Abgeschlagenheit sowie einen Leistungsabfall. Damit einhergehen können ebenso Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schlaflosigkeit sowie Gedächtnisprobleme.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.