Was muss ich zur Physiotherapie mitbringen? Muss ich bei meiner Physiotherapie spezielle Kleidung tragen? Die wichtigsten Fragen rund um Ihre Physiotherapie beantworten wir hier.
Was sieht eine Physiotherapie-Sitzung aus?
Die erste Physiotherapie-Sitzung beginnt mit einem ausführlichen diagnostischen Gespräch. Im Anschluss untersucht der Physiotherapeut Ihre Haltung, Muskulatur und Beweglichkeit im Stehen, Sitzen oder Liegen. In weiterer Folge behandelt der Physiotherapeut mittels spezieller Techniken körperliche Funktions- oder Aktivitätseinschränkungen.
Was muss ich zur Physiotherapie mitbringen?
Für eine physiotherapeutische Behandlung benötigen Sie eine Verordnung von einem Arzt. Auf dieser sollten Dauer und Art (Diagnose) der Beschwerden vermerkt sein. Bringen Sie die Verordnung zu Ihrem Ersttermin mit. Sollten Sie keine Verordnung haben, kann dies auch im Rahmen einer ärztlichen Ordination im TRINCUM erfolgen.
Muss ich bei meiner Physiotherapie spezielle Kleidung tragen?
Wir empfehlen Ihnen, nicht zu einengende Kleidung bzw. sportliche Kleidung mitzubringen. Zur Behandlung von Knieproblemen sollten Sie eine kurze Hose dabeihaben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit vor oder nach der Behandlung zu duschen, bitte bringen Sie dafür ein Handtuch mit.
Kann ich die Trainingsgeräte zum Aufwärmen vor der Physiotherapie benutzen?
Ja, sehr gerne! Bitte kommen Sie zum Aufwärmen ca. 20 min. vor Ihrem Termin. Am Empfang erhalten Sie eine Key-Card für ein Garderobenkästchen in den Umkleiden. Sämtliche Kardiogeräte bzw. freie Geräte im Trainingsraum stehen Ihnen zum Aufwärmen zur Verfügung. Ihr Physiotherapeut weist Sie zu Beginn gerne in die Geräte ein.
Muss ich meine Rechnung bei der Krankenkasse einreichen?
Am Ende Ihrer Physiotherapie erhalten Sie die Honorarnote von Ihrem Physiotherapeuten. Diese können Sie anschließend mit der Verordnung und der Bewilligung bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Die Bewilligung durch die Krankenkasse übernehmen wir gerne für Sie. Rückerstattungsformulare der entsprechenden Krankenkasse erhalten Sie vor Ort im TRINICUM.
Organisation & Kosten
→ Mehr erfahren
Wir informieren Sie gern über die mögliche Höhe der Rückerstattung, die davon abhängt, welche Krankenkasse Sie haben und welche Diagnose angeführt ist.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren und sich von uns beraten lassen.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.