Physiotherapeutin und Beckenboden-
therapeutin
Sie hat sich in ihrer
physiotherapeutischen Arbeit auf Beschwerden des Bewegungsapparats, insbesondere auf die Behandlung von Problemen der Wirbelsäule und des Beckens spezialisiert.
Durch die angewandten Techniken und Übungen lassen sich akute sowie chronische Schmerzerkrankungen, wie etwa Rückenbeschwerden, Kopfschmerzen oder Schulterprobleme, gezielt behandeln. Ihr Schwerpunkt liegt außerdem auf der Behandlung gynäkologischer, urologischer sowie proktologischer Beschwerdebilder und
Störungen des Beckenbodens.
Neben manuellen und faszialen Techniken spielen Bewegung sowie das Zusammenspiel von Haltung und Atmung eine zentrale Rolle in der Einzelheilgymnastik. Im Sinne einer ganzheitlichen Befundung werden auch Strukturen, die nicht zum Bewegungsapparat gehören, wie z. B. die Bauchorgane, und psychosoziale Faktoren in die Behandlung miteinbezogen.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Portugiesisch
Physiotherapie im TRINICUM
→ Mehr erfahren
Aus – und Weiterbildungen
FH-Sankt Pölten
Bachelorstudium Physiotherapie, Diplomerlangung 2016
Physio Pelvica (I-IV + Zertifikat)
Viszerale Manipulation nach Barral I (Bauchorgane 1)
Viszerale Therapie (Urogenitaltrakt - Hüfte/Wirbelsäule)
Transgender Gesundheit & Gender-Affirmative Care
Schwindel-, Kopfschmerz und Migränetherapie
Behandlungstechniken bei chronischen Kopfschmerzen
Psychosomatik aus Sicht der TCM
Fasziendystorsionsmodell (FDM) nach Stephen Typaldos I+II
Kinesiotaping
Faszienyoga
Yoga im medizinischen Kontext
Alpha Lauf für PhysiotherapeutInnen