Im Laufe des Lebens nutzen sich die Knorpelschichten der Gelenke ab, dadurch verliert das Gelenk wichtiges Knorpelgewebe, das der Körper selbst nicht ersetzen kann. Die Stammzellen können genau hier agieren und für eine Entlastung des Körpers sorgen.

Beratungstermin Stammzellentherapie
→ Online buchen
Was ist Arthrose?
Bei Arthrose handelt es sich um eine Erkrankung eines bzw. mehrerer Gelenke. Eine Arthrose-Erkrankung macht sich zumeist durch Gelenkschmerzen, Anlaufschmerzen bei Bewegungen sowie knirschende Geräusche in den bewegten Gelenken bemerkbar.
Von einer Arthrose kann grundsätzlich jedes Gelenk betroffen sein, sehr häufig trifft es Finger-, Hüft-, Knie- sowie Wirbelsäulengelenke.
Arthrose-Kurztest
→ Jetzt starten Arthrose
→ Mehr erfahren

Unterstützung des Knorpels
Die Stammzellentherapie ist in der Inneren Medizin und plastischen Chirurgie schon länger etabliert und findet mittlerweile auch immer mehr Einsatz in der Orthopädie, beispielsweise bei Arthrose-Erkrankungen. Bei stark beschädigten Gelenken kann dadurch häufig eine Operation am Gelenk vermieden werden.
Im Trinicum werden hierfür Stammzellen aus dem Bauchfett extrahiert und an die entsprechende Stelle appliziert.
Dadurch kann sich der Knorpel wieder aufbauen, wodurch sich der Schmerz reduziert und der/die Patient/in mehr Lebensqualität erlangt.
Wann ist eine Stammzellentherapie sinnvoll?
Bei einer Arthrose-Erkrankung wird zwischen vier Stadien unterschieden, diese orientieren sich an der Schwere der Knorpelschädigung. Eine Stammzellentherapie kann in allen vier Stadien eingesetzt werden. Dennoch gilt, je früher gehandelt wird, desto größer sind die Erfolgschancen.
Im Trinicum haben Sie zudem die Möglichkeit, eine Physiotherapie nach Ihrem Eingriff zu machen. Dadurch können Sie Ihre Knorpelgesundheit unterstützen und die Therapie nachhaltig gestalten.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.