Im Laufe des Lebens nutzen sich die Knorpelschichten der Gelenke ab, dadurch verliert das Gelenk wichtiges Knorpelgewebe, das der Körper selbst nicht ersetzen kann. Die Stammzellen können genau hier agieren und für eine Entlastung des Körpers sorgen.
Was ist Arthrose?
Bei Arthrose handelt es sich um eine Erkrankung eines bzw. mehrerer Gelenke. Eine Arthrose-Erkrankung macht sich zumeist durch Gelenkschmerzen, Anlaufschmerzen bei Bewegungen sowie knirschende Geräusche in den bewegten Gelenken bemerkbar.
Von einer Arthrose kann grundsätzlich jedes Gelenk betroffen sein, sehr häufig trifft es Finger-, Hüft-, Knie- sowie Wirbelsäulengelenke.
Arthrose-Kurztest
→ Jetzt starten Arthrose
→ Mehr erfahren

Unterstützung des Knorpels
Die Stammzellentherapie kann auch in der Orthopädie angewendet werden, insbesondere bei Knorpelschäden und Arthrose-Erkrankungen. Bei stark beschädigten Gelenken kann dadurch häufig eine Operation am Gelenk vermieden werden.
Im Trinicum werden hierfür Stammzellen aus dem Bauchfett gewonnen. Aus dem entnommenen Bauchfett werden die Stammzellen extrahiert und mittels einer Injektion in den beschädigten Knorpel eingefügt.
Dadurch kann sich der Knorpel wiederaufbauen, wodurch Schmerzen reduziert und die Knorpelgesundheit aufgewertet werden kann. Arthrose ist allerdings keine heilbare Krankheit, kann jedoch so behandelt werden, dass ein schmerzfreies, gesundes Leben möglich ist.
Wann ist eine Stammzellentherapie sinnvoll?

Bei einer Arthrose-Erkrankung werden zwischen vier Stadien entschieden, diese orientieren sich an der Schwere der Knorpelschädigung. Eine Stammzellentherapie kann in allen vier Stadien eingesetzt werden.
Während sie in den ersten beiden Stadien wesentlich für die Knorpelgesundheit und dessen Aufbau sorgen kann, kann sie in den fortgeschritteneren Stadien Schmerzen minimieren und anstelle von Operationen eingesetzt werden. Dennoch gilt, je früher gehandelt wird, desto größer sind die Erfolgschancen.
Im Trinicum haben Sie zudem die Möglichkeit, eine Physiotherapie nach Ihrem Eingriff zu machen. Dadurch können Sie Ihre Knorpelgesundheit unterstützen und die Therapie nachhaltig gestalten.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.