Tuina und Körpertherapie als sanfte Therapieform
Tuina ist häufig eine sinnvolle Ergänzung bzw. Alternative zur klassischen Akupunktur.
Tuina bedeutet übersetzt „mit dem Druck der Hand streichen" und bezeichnet eine schonende Therapieform der Traditionellen Chinesischen Medizin.
TV-Dokumentation mit Tunia Therapeutin Sabela Tatter Schacht und Dr. Günther Malek

Bei der Tuina übt der Therapeut leichten Druck auf den Körper des Patienten aus. Der ausgeübte Druck sorgt für eine stärkere Durchblutung und regt die behandelte Körperregion an, wodurch die Selbstheilung des Körpers aktiviert wird.
Die TRINICUM Expertin
Sabela Tatter Schacht verfügt über langjährige Erfahrung und Expertise in der Tuina und TCM Therapie.

Anwendungsbereiche der Tuina Therapie: - Akute und chronischen Schmerzen (Nacken-, Rückenschmerzen …)
- Atemwegserkrankungen
- Blasen- und Nierenschwäche
- Chronische Erschöpfung, Burnout-Syndrom
- Durchblutungsstörungen
- Innerer Unruhe, anhaltendes Nervositätsgefühl
- Kopfschmerzen, Migräne
- Magen-Darm-Beschwerden
- Schlafstörungen
Die Tuina-Therapie kann mit anderen TCM-Therapien wie der Schröpfglasbehandlung oder der Moxa-Therapie kombiniert werden, um ein besseres Behandlungsergebnis zu erzielen.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.