Der Begriff „Spiroergometrie“ bedeutet übersetzt so viel wie „Atmungsmessung bei Arbeit bzw. Anstrengung“. Im Zuge dieser Untersuchung wird das Zusammenspiel von Lunge, Herz und Muskulatur erhoben.
Erfasst wird dabei sowohl die subjektiv empfundene Erschöpfung als auch die erbrachte Leistung (in Watt) sowie die Menge des Atemvolumens. Dies wird durch die Messung der Atemgase realisiert. Dabei wird die Menge des aufgenommenen O2 und des ausgestoßenen CO2 erhoben. Zeitgleich wird ein EKG erstellt sowie der Blutdruck überwacht.

Spiroergometrie buchen
→ Zum Empfangsteam
Im TRINICUM wird die Spiroergometrie am Standfahrrad durchgeführt. Der Widerstand wird dabei stufenweise erhöht, sodass die körperliche Betätigung größer wird bis hin zu Ihrer individuellen Belastungsgrenze. Sie tragen dabei eine Atemmaske, die zeitgleich laufend Ihre Werte festhält. Dadurch wird die körperliche Leistungsfähigkeit, die Belastungsgrenze, die Herz-Kreislauf-Funktion sowie die Lungentätigkeit erhoben.
Die Spiroergometrie endet nach etwa zehn Minuten. Im Anschluss werden Ihre Testergebnisse gemeinsam besprochen.
Paket 1: Sportmedizinische Belastungsuntersuchung
Die sportmedizinische Belastungsuntersuchung eignet sich als Vorsorgeuntersuchung und untersucht die Funktionsfähigkeit des Herz-Kreislaufsystems sowie der Lunge. Zusätzlich wir ein Belastungs-EKG erstellt sowie der Blutdruck erhoben.
Dabei wird ersichtlich, ob Funktions- oder Leistungseinschränkungen vorliegen und wie hoch die körperliche Belastungsgrenze liegt. Falls erwünscht, kann auf Basis Ihrer Ergebnisse ein Trainingsplan für Sie erstellt werden.
Leistungen im Überblick: - Eingangsgespräch inklusive Anamnese
- Anthropometrie und Ruhe-Blutdruck Messung
- Ruhe-EKG
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Atemgasanalyse unter Belastung
- Belastungs-EKG
- Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme mit ventilatorischen Schwellen
- Stoffwechsel unter Belastung
- Trainings-Herzfrequenzzonen
- Auswertungsgespräch
Kosten ärztliche Untersuchung 200,- €
Kosten Sportwissenschaftliche Leistung 120,- €
Dauer ca. 1,5 Stunden
Paket 2: Sportwissenschaftliche Leistungsdiagnostik
Sollten Sie keine medizinische Fragestellung haben, bereits eine sportmedizinische Untersuchung gemacht haben und die Spiroergometrie für Trainingszwecke nutzen wollen, eignet sich für Sie die sportwissenschaftliche Leistungsdiagnostik.
Gemeinsam mit unserer Sportwissenschaftlerin bestimmen Sie gemeinsam Ihre individuelle Leistungsfähigkeit und erfahren, durch welches Training und in welchem Trainingsbereich Sie bestmöglich trainieren, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Anwendungsgebiete: - Eingangsgespräch inklusive Anamnese
- Anthropometrie und Ruhe-Blutdruck Messung
- Atemgasanalyse unter Belastung
- Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme mit ventilatorischen Schwellen
- Stoffwechsel unter Belastung
- Trainings-Herzfrequenzzonen
- Auswertungsgespräch
Kosten 170,- €
Dauer ca. 1 Stunde
Zu beiden Angeboten haben Sie die Möglichkeit zusätzlich eine Trainingsberatung inklusive Trainingsplanerstelltung mit einem Aufpreis von 50 € zu erhalten. Dauer ca. halbe Stunde.
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Wir sind telefonisch Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 19:00 Uhr und Freitag bis 15:00 Uhr unter +43 1 907 60 30 sowie jederzeit über das folgende Kontaktformular erreichbar.