
Nacken

Schulter

Herz-Kreislauf

Stoffwechsel

Hüfte

Haltung, Wirbelsäule

Muskulatur

Knochen

Knie- und Sprunggelenk
Haltung, Wirbelsäule

Haltung, Wirbelsäule
Wirbel um Wirbel richtet sich die menschliche Wirbelsäule auf. Es wird zwischen Hals-, Brust und Lendenwirbelsäule unterschieden, die verschiedenen Belastungen standhalten müssen. Fehlstellungen, Bewegungsmangel und eine schwache Tiefenmuskulatur können für Schmerzen im Rücken sorgen, die oftmals chronisch werden.Kostenloses
Beratungsgespräch
→ Termin buchen
Um chronischen Schmerzen entgegenzuwirken, ist oftmals eine zielgerichtete aktive Therapie notwendig, die die PatientInnen eigenständig durchführen können. Häufig resultieren Beschwerden im Kreuz aus wenig Bewegung, schlechter Haltung und einer nicht gut arbeitenden Tiefenmuskulatur. Bei der aktiven Therapie ist es wichtig ein effektives Rumpftraining zu absolvieren, um die stützende Muskulatur zu aktivieren. Übungen dafür wären Unterarmstütz und Seitstütz. Aber auch Übungen für die tiefer gelegene Muskulatur, welche die Wirbelsäule stabilisiert, helfen Haltungsschmerzen abzubauen und vorzubeugen.
Notwendig ist auch eine Aufklärung über Haltung ganz allgemein, um Fehlhaltungen zu korrigieren. Denn nur wer eine gute Haltungskompetenz aufweist, kann sich langfristig an andere Bewegungsmuster anpassen ohne diese als körperliche Gefährdung wahrzunehmen.
Notwendig ist auch eine Aufklärung über Haltung ganz allgemein, um Fehlhaltungen zu korrigieren. Denn nur wer eine gute Haltungskompetenz aufweist, kann sich langfristig an andere Bewegungsmuster anpassen ohne diese als körperliche Gefährdung wahrzunehmen.