Häufig gestellte Fragen zur Orthopädie


Die wichtigsten Informationen zur Orthopädie erhalten Sie hier. Bei weiteren Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen zur Orthopädie
Kalender
Orthopädie
Online buchen →

Wie sieht eine orthopädische Behandlung aus?

Unser orthopädisches Angebot beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Dabei wird Ihr Bewegungsapparat medizinisch untersucht und Ihr Anliegen besprochen.

Anschließend erstellt unser Orthopäden-Team Ihre Diagnose und daraus ausgehend Ihren Behandlungsplan. Falls erwünscht können zusätzliche integrative Behandlungen hinzugezogen werden.

Sämtliche orthopädischen Behandlungen im Trinicum werden patient:innenorientiert geplant sowie durchgeführt.

Wann sollte ich einen Orthopäden aufsuchen?

Wir würden Ihnen empfehlen, einen Facharzt der Orthopädie aufzusuchen, wenn Sie Veränderungen oder Schmerzen am Bewegungsapparat (Gelenke, Bänder, Sehnen, Muskeln sowie Nerven) verspüren. Dasselbe gilt insbesondere bei Kindern.

Ebenso kann nach einem Unfall oder einer Verletzung ein Orthopäde mögliche Beeinträchtigungen erkennen und dagegen agieren.

Bei Fragen, Unsicherheiten oder Ähnlichem steht Ihnen unsere allgemeinmedizinische Ordination stets als erster Anlaufpunkt zur Verfügung. Dort können weitere Schritte geplant und fachärztliche Überweisungen getätigt werden.

Gibt es Alternativen zu orthopädischen Operationen?

Wir beraten Sie neutral bezüglich eventueller Operationen und bieten Ihnen, falls möglich und erwünscht, nicht-operative Alternativen an.

Bei orthopädischen Beschwerden kann es dennoch vorkommen, dass operativ vorgegangen werden muss. Bei uns werden Sie bezüglich möglicher operativer Eingriffe beraten sowie begleitet.

Unsere Orthopäden führen viele der von ihnen empfohlenen Operationen selbst im AKH und weiteren Privatkrankenhäusern in Wien durch und sind an der Vorbereitung sowie Nachbereitung der orthopädischen Operationen ihrer Patient:innen aktiv involviert.

Wie erkennt man eine Arthrose-Erkrankung?

Bei Arthrose handelt es sich um eine Erkrankung eines bzw. mehrerer Gelenke. Von einer Arthrose-Erkrankung sind vor allem die Großgelenke betroffen, wie Knie, Hüfte und Schulter. Erste Anzeichen einer Arthrose sind zumeist Schmerzen im betroffenen Gelenk, Anlaufschmerzen bei Bewegungen sowie knirschende Geräusche in den bewegten Gelenken.

Arthrose-Erkrankungen können sehr gut behandelt werden, insbesondere wenn sie früh erkannt und therapiert werden.

 

Arthrose-Kurztest
→ Jetzt starten
Arthrose
→ Mehr erfahren

 

Wie erkenne man eine Osteoporose-Erkrankung?

Der menschliche Körper baut ca. bis zum dreißigsten Lebensjahr Knochenmasse auf, diese bleibt in etwa bis zum fünfzigsten Lebensjahr konstant. Daraufhin beginnt sie sich zu verringern, auch bei gesunden Menschen. Ist dieser Abbau der Knochenmasse verfrüht bzw. verstärkt, handelt es sich um Osteoporose.

Eine Osteoporose-Erkrankung beginnt häufig schleichend, erste Symptome sind oft erst im vorangeschrittenen Stadium erkennbar. Erste Anzeichen einer Osteoporose sind Rückenschmerzen und eine Reduzierung der Körpergröße, ebenso können vermehrt Knochenbrüche auftreten.

Osteoporose
→ Mehr erfahren

 

Was hilft bei plötzlich auftretenden Rückenschmerzen?

Sollten Sie von akuten Rückenschmerzen betroffen sein, ist es wichtig, dass Sie nicht gänzlich auf Bewegung verzichten.

Eine kürzere Bettruhe kann den Körper zwar entspannen und die Schmerzen lindern, doch sollten sie auch auf Bewegung achten. Dafür reicht ein kleiner Spaziergang aus. Achten Sie dabei auf Ihre Bewegungen und versuchen Sie nicht, eine Schonhaltung einzunehmen.

Sollten die Schmerzen andauern oder wiederkehren, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt/eine Ärztin aufsuchen. Ebenso sollten Sie bei sehr starken Rückenschmerzen rasch einen Facharzt/eine Fachärztin aufsuchen.

Rückenschmerzen
→ Mehr erfahren

 

Kontakt
Avatar

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie sehr gerne!

Logo TRINICUM

Schwarzenbergplatz 6
Eingang Zaunergasse 1-3
1030 Wien
Palais Fanto
Tel: +43 1 907 60 30
Mail: office(at)trinicum.com

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Kontakt-Formular

Close