Unter Heuschnupfen versteht man eine Überreaktion des Immunsystems gegen bestimmte, normalerweise harmlose Eiweißstoffe, die in Pollen vorhanden sind. Auf diese reagiert der menschliche Körper mit einer Freisetzung von Histamin, das zu Beschwerden führen kann.
Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, sollten auf Kreuzreaktionen und daher auf eine histaminarme Ernährung achten. Eine vitaminreiche Ernährung kann die Symptome lindern und das Immunsystem nachhaltig stärken.
Die häufigsten Kreuzallergien
→ Mehr erfahren
Kreuzallergien treten häufig zwischen Pollen-Allergenen und Lebensmittelallergenen auf, wie beispielsweise bei einer Birkenallergie und der damit verbundenen Kreuzreaktion der Haselnuss. Das Eiweiß der Haselnuss ist eng verwandt mit dem Eiweiß der Birkenblüte, weshalb der Körper ebenso auf die Haselnuss reagieren kann. Bei einer solchen Kreuzreaktion werden sowohl bei der Birke als auch der Haselnuss allergische Reaktionen hervorgerufen, wie etwa Juckreiz oder Schwellungen im Rachen oder Gaumen.
Sollten Sie beim Verzehr von Lebensmitteln allergische Reaktionen bemerken und an einer bestehenden Allergie leiden, können Sie sich einfach und schnell im Trinicum auf bestimmte Kreuzreaktionen testen lassen. Dabei handelt es sich um eine Blutuntersuchung, nicht um einen Pricktest.