Klinische Studie an der Wiener Universitätsklinik
In einer klinischen Studie an der medizinischen Universitätsklinik Wien-AKH wurde erforscht, wie wirksam die Lasertherapie bei regelmäßig wiederkehrenden Fieberblasen ist.
Dazu wurden 50 Personen untersucht, die mindestens einmal pro Monat an Fieberblasen litten, obwohl sie zumindest einen Monat lang dagegen mittels Arzneien therapiert wurden. Ein Teil der Versuchspersonen wurde in zehn Sitzungen mit dem Laser behandelt, während der andere Teil mit einem Placebo-Effekt mittels eines nicht effektiven Lasers behandelt wurden.
Das Ergebnis: Eindeutig kein Placebo-Effekt

Das Ergebnis sprach sich eindeutig für die Behandlung mit dem Laser aus. Jene Personen, die mit dem Laser behandelt wurden, blieben folglich im Durchschnitt rund 37 Wochen ohne Fieberblasen. Bei den Personen, an denen der Placebo-Effekt getestet wurde, kehrten die Fieberblasen im Durchschnitt bereits nach zwei Wochen zurück.
Die Autoren der Studie sind sich einig, dass mit dieser Studie vorherige positive Untersuchungen bestätigt wurden und die Lasertherapie eine wirksame Therapieoption für die Behandlung von Fieberblasen (Herpes simplex) sowie die Gürtelrose (Herpes Zoster) ist.
Zusammengestellt von Dr. med. univ. Günther Malek
Quelle: Low Intense Laser Therapy is an Effective Treatment for Recurrent Herpes Simplex Infection. Schindl A., Neumann R., University of Vienna Medical School, veröffentlicht in „The Journal of Investigative Dermatology“ Vol 113, Nr 2 Aug 1999.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie sehr gerne!
Schwarzenbergplatz 6
Eingang Zaunergasse 1-3
1030 Wien
Palais Fanto
Tel: +43 1 907 60 30
Mail: office(at)trinicum.com
Vereinbaren Sie Ihren Termin
Kontakt-Formular