- > Private Testungen
- > Tests bei Trinicum - Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Welchen Test kann ich im Trinicum diagnostics durchführen?
Wir bieten unterschiedliche molkekulargenetische Nachweistests an:
Vaterschaftstest:
Covid-19 City Test Center (Trinicum diagnostics)
Traungasse 14-16, 1030 Wien
PCR-Test:
Covid-19 City Test Center (Trinicum diagnostics)
Traungasse 14-16, 1030 Wien
Antikörper-Test:
Trinicum - Zentrum für Integrative Medizin und Schmerztherapie
Zaunergasse 1-3, 1030 Wien
Antigen-Schnelltest:
Covid-19 City Test Center (Trinicum diagnostics)
Traungasse 14-16, 1030 Wien
Preisübersicht Testangebot
-
€174,- zzgl. €20,- für die Abnahme zweier Proben
-
€20,- ausschließlich Probenentnahme bei mitgebrachtem Testkit

Vaterschaftstest
→ Online buchen

Alle COVID-19-Testungen
→ Online buchen
Besondere Konditionen: Anfragen ab 1000 Stück
→ Zum Servieteam
Unter welchen Voraussetzungen kann ich einen Covid-19-Test machen?
Wenn Sie Symptome wie Husten, Schnupfen oder Atemnot bzw. den Geruchs- und Geschmackssinn verloren haben, kontaktieren Sie bitte die behandelnde Hausärztin, den behandelnden Hausarzt oder die allgemeine Gesundheitshotline 1450.
Fragen zum Vaterschaftstest
Fragen zum PCR Test
Was ist ein PCR-Test?
Wann ist ein PCR-Test sinnvoll?
Ist der PCR-Test schmerzhaft?
Wie viel kostet ein PCR-Test?
Fragen zum Antikörper-Test
Was ist ein Antikörper-Test?
Ein Antikörper-Test sucht nach Antikörpern (AK) gegen das Corona-Virus, die nach einer Corona-Infektion oder einer Impfung im Körper vorhanden sind. Ein Antikörper-Test gibt somit Auskunft darüber, ob eine Corona Infektion bereits vorgelegen ist und ob der Körper eine Immunität gegen dieselbe Infektion aufgebaut hat.
Die Antikörper-Tests von Trinicum geben darüber hinaus eine quantitative Information über die Höhe der Anzahl der Antikörper.
Welcher Antikörpertest ist der richtige für mich?
Wir bieten zurzeit drei Möglichkeiten, um Antikörper gegen SARS-CoV-2 festzustellen und damit eine Schutzwirkung gegen Infektionen abzuschätzen. Alle drei Tests entsprechen den gültigen WHO-Standards.
1. Basis-Antikörpertest
Der Routine Antikörpertest eines ELISA Asseys von Roche ermittelt Antikörper gegen das Spike-Protein und seine Rezeptorbindungsdomäne (RBD).
Die neutralisierende Wirkung beruht hier auf einer Schätzung. Das bedeutet, dass der Grad der tatsächlichen Wirksamkeit der Antikörper gegen das Virus vom Laborergebnis deutlich abweichen kann. Dieser Test eignet sich, um festzustellen, ob grundsätzlich ein Impfeffekt vorhanden ist, und dient einer gröberen Einschätzung der Antikörperwirkung und für die 3-G-Regelung.
Kosten inkl. Blutabnahme: 52 Euro
2. Gold-Standard: Surrogat-Antikörpertest
Durch unsere Exklusivkooperation mit dem Zentrum für Virologie der Medizinischen Universität Wien können wir als österreichweit einziger Anbieter den Surrogat-Antikörpertest durchführen. Bei diesem Analyseverfahren des Zentrums für Virologie an der medizinischen Universität Wien handelt es sich um den derzeitigen Gold-Standard, um die tatsächliche neutralisierende Wirkung von Antikörper gegen das Virus festzustellen.
Der Wert wird in Prozent der Neutralisation angegeben. Bei diesem Test wird automatisch zusätzlich ein ELISA Test gemacht (Wert in BAU/ml -Binding Antibody Units/Milliliter). Dieser Test eignet sich, um festzustellen, wie hoch die Schutzwirkung gegen eine Neuinfektion tatsächlich ist sowie für die 3-G-Regelung.
Befund nach WHO Standard.
Kosten inkl. Blutabnahme: € 88
Für besondere Anliegen (Immunsuppression etc.) bieten wir in Kooperation mit dem Zentrum für Virologie der Medizinischen Universität Wien spezielle Tests zur Abklärung der Abwehrsituation. Bitte kontaktieren Sie uns bei Fragen oder besonderen Anliegen: office[ät]trinicum.com
3. SARS-CoV-2-Nucleocapsid-Antikörpertest
Dieser Test gilt als Nachweis von Antikörpern gegen die virale Hülle des Virus, die nur nach einer durchgemachten Infektion gebildet werden, nicht jedoch nach der Impfung. Mit einem SARS-CoV-2-Nucelocapsid-Antikörpertest kann man eine still durchgemachte Infektion entdecken.
Kosten inkl. Blutabnahme: € 40
Wo kann ich einen Termin vereinbaren?
Termine können Sie online unter trinicum.com/diagnostics oder telefonisch unter
Wo findet die Blutabnahme statt?
Die Blutabnahme findet im medizinischen Zentrum TRINICUM statt:
Schwarzenbergplatz 6, Eingang Zaunergasse 1-3
1030 Wien
Kann ich den Antikörpertest mit anderen Bluttests kombinieren?
Selbstverständlich können sämtliche Antikörper-Tests gegen Aufpreis mit einer erweiterten Vorsorgeuntersuchung sowie einem Mikronährstoff-Profil ergänzt werden. Dazu müssen Sie nicht aber noch nicht vorab entscheiden, bitte informieren Sie uns darüber vor Ort.
Gibt es spezielle Firmenangebote?
Wir schnüren gerne ein Paket für Ihre Bedürfnisse. Melden Sie sich unter service[ät]trinicum.com und wir kontaktieren Sie umgehend für eine Bedarfsanalyse. Sie erhalten zeitnah ihr individuelles Angebot.
Fragen zum Antigen-Schnelltest
Was ist ein Antigen-Schnelltest?
Mit einem Antigen-Schnelltest können virale Antigene von SARS-CoV-19 innerhalb von 15 Minuten nachgewiesen werden.
Wie viel kostet ein Antigen-Test?
Der Antigen-Test kostet 19 €. Gruppenpreis Antigen ab 10 Personen: 10 Euro (Sonntag 15 Euro)
Fragen zur Testdurchführung
Ich habe Probleme mit meiner Testung, wo kann ich mich melden?
Sollten Sie Probleme bei der Durchführung der Testung, bei Erhalt des Testergebnisses oder Ähnlichem haben, können Sie uns gern unter diagnostics[ät]trinicum.com kontaktieren.
Sie erreichen uns zu unseren Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 07:00 bis 17:30 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertag 08:00 bis 13:00 Uhr.
Unsere Testhotline: 43 1 907 60 30-36
Wie erhalte ich mein Testergebnis?
Was mache ich, wenn ich kein Testergebnis erhalte?
Ist das Ergebnis mit dem grünem Pass kompatibel?
Ja, Ihr Ergebnis wird automatisch in der Patientenakte vom Gesundheitsportal gespeichert und ist somit im Grünen Pass einsehbar.
In welcher Sprache erhalte ich das Ergebnis?
Das Ergebnis erhalten Sie zweisprachig in Deutsch und Englisch.
In welchen Sprachen wird das Zertifikat des Corona-Tests ausgestellt?
Was passiert im Falle einer positiven Testung?
Stellt Trinicum einen Absonderungsbescheid aus?
Werden bei Trinicum diagnostics auch Kinder getestet?
Minderjährige müssen in Begleitung des Erziehungsberechtigten oder mit einer schriftlichen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zum Testtermin erscheinen.
Coronavirus: Aktuelle Maßnahmen der Bundesregierung
→ Zum Bundesministerium