Der PCR-Test mittels Nasen- oder Rachenabstrich (Goldstandard) ist der derzeit sicherste und zuverlässigste Test, um eine Corona-Infektion im Frühstadium zu diagnostizieren.
Hierbei wird aus dem Nasen- oder Rachenraum ein Abstrich entnommen und in dieser Probe spezifisch nach der Virus-RNA gesucht.

Der PCR-Test ist sinnvoll
- um eine aktive Infektion festzustellen
- um im Frühstadium einer Erkrankung noch vor Ausbruch der Symptome eine Infektion festzustellen
Der Test ist spezifisch, das bedeutet, dass positive Ergebnisse als sicher anzusehen sind. Daher wird der PCR-Test von den Gesundheitsbehörden empfohlen. Der Abstrich erfolgt in unserem
City Test Center im Trinicum LAB in der Zaunergasse 4 (1030 Wien) unter sicheren Bedingungen und höchsten hygienischen Standards. Die anschließende Auswertung der Probe erfolgt durch ein CE-zertifiziertes Labor.
Seit November 2022 bietet Trinicum diagnostics zusätzlich zur PCR-Analyse auf Coronaviren auch eine für Influenzaviren an. Die beiden Befunde geben Auskunft darüber, ob man nun an Corona oder Grippe erkrankt ist.
Kosten
PCR-Test Standard: - Befundübermittlung innerhalb von 24 Stunden
- 25 Euro mit Befund
- (inkl. Influenzabefund - gesamt 35 Euro)
PCR-Test Rapid: - Ergebnis innerhalb von 4 Stunden
- 49 Euro mit Befund
- (inkl. Influenzabefund - gesamt 59 Euro)
PCR-Test Ultra Fast Lane: - Ergebnis innerhalb von 30 bis 60 Minuten
- 120 Euro mit Befund
- (inkl. Influenzabefund - gesamt 140 Euro)
Zu jedem PCR-Test erhalten Sie ein Test-Zertifikat (inkl. EU QR-Code) für den Grünen Pass.
Für den Influenzabefund erhalten Sie ein separates Testzertifikat. Dieses ist nicht Teil des Grünen Passes.
Für ein zusätzliches ärztliches Zertifikat mit Identitätsnachweis, welches bei der Einreise in bestimmte Länder (z.B. Japan) benötigt wird, verrechnen wir zusätzlich 30 Euro.

Covid-19- und Influenza-Testungen
→ Online Termin Wien

Testergebnisse und Befundübermittlung
Sie bekommen das Testergebnis von uns per E-Mail. Um die Sicherheit des Testergebnisses zu erhöhen, wird ein zweiter Abstrich im Abstand von mindestens 24 Stunden empfohlen.
Wichtiger Hinweis: Trinicum kann durch Kooperationen mit mehreren Laboren rasche Auswertungen auch bei einer großen Anzahl von Testungen ermöglichen. Trotzdem kann es bei medizinischen Untersuchungen und Auswertungen im Labor zu Verzögerungen kommen. Trinicum schließt jedwede Haftung durch verspätet eingelangte Befunde aus. Falls Ihr Befund nicht rechtzeitig einlangt, kontaktieren Sie uns bitte unter
diagnostics[ät]trinicum.com.