Start
- > Selbsttest für Zuhause
- > Vaterschaftstest
Vaterschaftstest
Unser Erbgut stammt zur einen Hälfte von der Mutter und zur anderen Hälfte vom Vater. Bei einem Vaterschaftstest werden die genetischen Informationen von Kind und Vater verglichen. Der Vergleich der Länge der STRs (Short Tandem Repeats) ist nach dem derzeitigen Wissensstand das Mittel der Wahl. Mehrere solcher STRs werden gleichzeitig analysiert, zwischen Vater und Kind verglichen und geben eine hohe Aussagekraft über die Verwandtschaft (deutlich über 99,99%). Das Ergebnis bestätigt die Vaterschaft entweder zu mehr als 99,9 Prozent oder schließt die Vaterschaft zu 100 Prozent aus.

Bei unserem Vaterschaftstest kann die Probenentnahme bequem von Zuhause durchgeführt werden. Ein Abstrich der Wangeninnenwände reicht vollkommen aus. Das Probenmaterial darf ab der Entnahme von keiner anderen Personen mehr berührt werden, um eine Verunreinigung zu vermeiden. Berühen Sie daher weder den Tupfer, das Gewinde noch die Verschlusskappe. Die wichtigsten Informationen zum Vaterschaftstest finden Sie in unseren "Häufig gestellten Fragen (FAQ)". Vaterschaftstest
→ Zum Webshop

Bei unserem Vaterschaftstest kann die Probenentnahme bequem von Zuhause durchgeführt werden. Ein Abstrich der Wangeninnenwände reicht vollkommen aus. Das Probenmaterial darf ab der Entnahme von keiner anderen Personen mehr berührt werden, um eine Verunreinigung zu vermeiden. Berühen Sie daher weder den Tupfer, das Gewinde noch die Verschlusskappe.
Bei weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden: service[ät]trinicum.com
→ Zum Webshop
Häufig gestellte Fragen zum Vaterschaftstest
