Logo Trinicum diagnostics
Mobil Navi Trinicum Logo
Telefon Adresse Anmeldung Trinicum-Training

Häufige Fragen FAQs

A. ALLGEMEIN

Trinicum diagnostics testet weiterhin auf Corona:
PCR-Spültest als Selbsttest über den Webhop erhältlich - direkte Testabnahme im City Test Center 1030 Wien. 
 
 
 
Fragen zum PCR-Test?
→ Mehr erfahren
 

1. Was ist ein Antigen-Schnelltest?

Mit einem Antigen-Schnelltest können virale Antigene von SARS-CoV-19 innerhalb von 15 Minuten nachgewiesen werden.

2. Was ist der Unterschied zwischen PCR-Test, Antigen-Schnelltest und Antikörpertest?

PCR- und Antikörper-Test können beide eine aktuelle (aktive) SARS-CoV-19 Infektion nachweisen. Bei einem Antigen-Schnelltest werden lediglich die Proteine bzw. die Proteinhülle des Erbguts nachgewiesen, bei PCR-Tests hingegen das Erbgut selbst.
Antigentests eignen sich, um sogenannte Superspreader ausfindig zu machen. Superspreader sind Personen mit einer hohen Corona-Viruslast. Bei ihnen weisen die Antigentests eine hohe Sensivität auf. Bei Personen mit niedriger Viruslast z.B. im Früh-oder Endstadium einer Infektion besitzen sie weniger Aussagekraft. Deshalb gilt der PCR-Test als Gold Standard und ist im Verdachtsfall besser geeignet, um auch im Früh-oder Endstadium einer Erkrankung eine Infektion ausschließen zu können. Bei einem positiven Antigen-Schnelltest muss im Anschluss immer ein PCR-Test durchgeführt werden, um eine Infektion mit dem Coronavirus sicherzustellen.
Antikörper-Tests informieren hingegen über eine bereits vergangene Infektion oder die Effektivität einer Impfung und zeigen, ob der Körper bereits Antikörper gegen den Virus gebildet hat.

3. Wer darf einen Antigen-Schnelltest anwenden?

Gewisse minimal invasive Antigen-Tests sind nun auch zur Selbstanwendung zugelassen und können neben der Abnahme durch medizinisches Fachpersonal nun auch selbst durchgeführt werden. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Website des Gesundheitsministeriums unter https://www.basg.gv.at/fuer-unternehmen/medizinprodukte/covid-19

Besonders für Laien ist es wichtig sich strikt an die Anleitungen des Produzenten zu halten. Nachdem diese oft kompliziert sind, sind wir stets bemüht, für alle Tests die wir anbieten, leicht verständliche Anleitungen zur Verfügung zu stellen.

4. Welche Abnahmevarianten gibt es beim Antigen-Schnelltest?

Es gibt verschiedene Abnahmevarianten, zum Beispiel den Rachenabstrich, den tiefen Nasenabstich, oder den vorderen Nasenabstrich. Mittlerweile gibt es auch Spuck- oder Lutschtests.

Wichtig: Nicht jeder Test ist für jede Abnahmevariante zugelassen.

5. Wie verhalte ich mich bei einem positiven Ergebnis?

Wenden Sie sich im Falle eines positiven Testergebnisses umgehend an die Gesundheitshotline ihres Landes.
Gesundheitshotline in Österreich: 1450

6. Zahlungsmodalitäten

Die Bezahlung ist sowohl per Sofortüberweisung als auch per Kreditkarte möglich. Bestellungen ab 1000 Stück können auf Rechnung ausgestellt werden. Bitte schreiben Sie bei Bestellung von Großmengen ein E-Mail an: service[ät]trinicum.com

7. Wie lange dauert die Lieferung?

Abhängig von der Nachfrage des Produktes können die Lieferzeiten variieren. Bitte informieren Sie sich dazu unter www.trinicum.com/shop und entnehmen Sie die aktuellen Lieferzeiten direkt auf der Produktseite.

 

B. LEPU

8. Ist der Lepu Antigentest zur Selbstanwendung zugelassen?

Ab sofort ist der LEPU Medical SARS-CoV-2 Antigen Rapid Test zur Eigenanwendung zugelassen. Als unabhängiges Institut hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Zuverlässigkeit (Sensitivität & Spezifität) des Antigen-Schnelltests bestätigt.
Privatpersonen und Mitarbeiter in Unternehmen können den Antigen-Selbsttests mit Abstrich im vorderen Nasenraum (=Anterio nasal) durchführen. Ein medizinisches Personal ist zur Entnahme eines Abstriches nicht mehr erforderlich. Eine Video-Anleitung finden Sie hier

9. Wo finde ich beim Antigen-Schnelltest von Lepu die Pufferlösung?

In jedem Karton des Lepu Antigen-Schnelltests befinden sich zwei Pufferlösungen. Diese befinden sich oft zwischen den Tests oder darunter.

10. Wo finde ich bei den Antigen-Schnelltest von Lepu die Wattestäbchen (Swabs)?

Die Wattestäbchen (Swabs) werden im Überkarton mitgeliefert.

11. Wie lange ist der Antigen-Schnelltest von Lepu haltbar?

Ein Antigen-Schnelltest ist ab Produktion ca. 1 Jahr haltbar. Das Haltbarkeitsdatum ist am Karton vermerkt.

12. Wie lange ist die Pufferlösung von Lepu nach Anbruch haltbar?

Laut Herstellerinformationen sollte die Pufferlösung innerhalb eines Monat verbraucht werden.

13. Kann ich die Pufferlösung nachbestellen?

Nein, die Pufferlösung kann nicht nachbestellt werden.

14. Wie müssen die Antigen-Schnelltests von Lepu gelagert werden?

Das Produkt sollte trocken, vor Sonnenlicht geschützt und bei Temperaturen zwischen 4°C und 30°C gelagert werden.

15. Entdeckt der LEPU Antigentest auch die neuen Virusmutationen?

Laut Herstellerauskunft gibt es theoretisch keine Probleme beim Aufspüren der aktuellen Virusmutationen B.1.1.7 (britisch) und B.1.351 (südafrikanisch), da sich die Veränderung im S-Protein befindet, der Test aber nach dem sich im Kern befindlichen und weniger anfälligen N-Protein sucht.

C. VATERSCHAFTSTEST

16. Was ist ein Vaterschaftstest? 

Bei einem Vaterschaftstest wird Erbgut, der zu untersuchenden Personen verglichen. Molekularbiologische Unterschungen und statistische Analysen liefern eine Aussagekraft von 99,99 Prozent. 

 
Wie funktioniert ein Vaterschaftstest?
→ Mehr erfahren
 

D. KONTAKT

17. Wie bestelle ich kleine Produktmengen (bis 1.000 Stück)?

Alle Bestellungen unter 1.000 Stück müssen in unserem Onlineshop unter www.trinicum.com/shop durchgeführt werden. Unter 1.000 Stück ist eine Bestellung per E-Mail und auf Rechnung nicht möglich.

18. Wen kontaktiere ich bei Fragen bezüglich der Produkte im Webshop, Bestellungen sowie der Rechnungsausstellung?

Bei jeglichen Fragen bezüglich des Webshops, dessen Produkten, Bestellungen und Rechnungsausstellungen wenden Sie sich bitte unter folgender Mailadresse an uns: service[ät]trinicum.com. Wir bitten Sie um Verständnis, dass es momentan aufgrund der hohen Nachfrage zu längeren Wartezeiten kommt. Wir sind jedoch stets bemüht Ihre Anfragen so rasch und kompetent wie möglich zu bearbeiten.

19. An wen wende ich mich bei Großanfragen?

Bitte wenden Sie sich ab 1.000 Stück an service[ät]trinicum.com.