Osteopathin in Ausbildung
Physiotherapie

Termin
→ Online buchenNeben der klassichen Physiotherapie verfolgt Nina Kerschbaumer auch den ganzheitlichen Therapieansatz der Osteopathie. Dabei geht es nicht alleinig um die Behandlung der Symptome, sondern um das Auffinden von Beschwerdeverursachenden Strukturen.
Im TRINICUM schätzt sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den KollegInnen. Mit den PatientInnen pflegt sie einen empathischen und wertschätzenden Umgang. Durch individuelle Betreuung und gemeinsame Zielsetzungen nimmt sie Anteil an der individuellen Verbesserung der Lebensqualität eines jeden Patienten und jeder Patientin.
Behandlungsschwerpunkte: - Probleme und Schmerzen der Hals-, Brust- sowie Lendenwirbelsäule
- Beschwerden des Iliosakralgelenks sowie des Hüftgelenks
- Rücken- und Nackenschmerzen
- TOS, Impingment, Tennisellbogen, Golferellbogen, Karpaltunnelsyndrom
- Beschwerden der Füße sowie der Sprunggelenke und des Knies
- Verdauungsbeschwerden (z. B. Reflux, Sodbrennen, Obstipation, Blähungen, Übelkeit)
- Gynäkologische/Urologische Beschwerden (wie Regelschmerzen, häufige Blasenentzündungen, Blasensenkung)
- nach unfallchirurgischen und orthopädischen Operationen
- Polytrauma
- Nach Operationen im Bauchraum (z. B. Blinddarm, Darm, Gebärmutter)
- Wiederkehrende Schmerzen, Entzündungen
Therapieinformationen von Nina Kerschbaumer im Trinicum Blog
Aus- und Weiterbildung
Physiotherapiestudium an der FH Joanneum, Graz (2014 bis 2017)
Ausbildung zur Osteopathin, Wien International Academy of Osteopathy (IAO) (seit 2018)
Basisschulung Atemtherapie Fortbildung (2019)
Ausbildung zur Yoga-Lehrerin, Graz City Yoga (seit 2020)

Termin
→ Online buchen