Kalender
ColonAiQ
Termin buchen →

Innovative Darmkrebsvorsorge: Interview mit Dr. Günther Malek über den ColonAiQ-Test

04.03.2025

Innovative Darmkrebsvorsorge: Interview mit Dr. Günther Malek über den ColonAiQ-Test

Darmkrebs ist eine der häufigsten und tödlichsten Krebsarten – doch früh erkannt, sind die Heilungschancen hoch. Im Trinicum Wien wird jetzt erstmals in Österreich der ColonAiQ-Test angeboten – ein innovativer Bluttest zur Darmkrebs-Früherkennung.

Wir sprechen mit Dr. med. Günther Malek, - medizinischer Leiter von Trinicum und Geschäftsführer der Trimedicum Gruppe, über diese bahnbrechende Methode.

Herr Dr. Malek, warum ist die Darmkrebsvorsorge so wichtig?

Dr. Malek: Darmkrebs entwickelt sich meist schleichend aus zunächst harmlosen Polypen, die über Jahre unbemerkt wachsen. Erst in einem späten Stadium treten Symptome auf – und dann sind die Heilungschancen deutlich geringer. Die Früherkennung ist daher entscheidend, um rechtzeitig eingreifen zu können.

Bisher gab es zur Vorsorge vor allem Darmspiegelungen oder den FIT-Stuhltest. Was macht den ColonAiQ-Test anders?

Dr. Malek: Der ColonAiQ-Test ist eine nicht-invasive, hochpräzise Alternative. Er basiert auf einer Analyse zellfreier DNA im Blut und erkennt genetische Veränderungen, die auf Darmkrebs oder dessen Vorstufen hinweisen. Das Besondere: Der Test kann bereits in sehr frühen Stadien Anomalien nachweisen –bevor erste Symptome auftreten.

Wie genau funktioniert der Test?

Dr. Malek: Es genügt eine einfache Blutabnahme – keine spezielle Vorbereitung, keine Nüchternheit erforderlich. Im Labor wird dann die DNA analysiert. Der Test kombiniert fünf sogenannte Methylierungsmarker in einem einzigen Verfahren und liefert damit eine deutlich höhere Genauigkeit als bisherige Methoden.

Für wen ist der Test besonders geeignet?

Dr. Malek: Grundsätzlich für alle ab 45 Jahren, die ihre Darmgesundheit aktiv im Blick behalten möchten. Besonders empfohlen wird er Personen mit familiärer Vorbelastung oder Risikofaktoren wie Übergewicht oder chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Zudem eignet er sich hervorragend für die Nachsorge, um Rückfälle nach einer Darmkrebs-OP frühzeitig zu erkennen.

Wird der Test in Österreich bereits häufig genutzt?

Dr. Malek: Bislang war diese Methode hierzulande nicht verfügbar. Dank unserer Zusammenarbeit mit Clinomics Europe bringen wir den ColonAiQ-Test nun exklusiv nach Österreich – und ab sofort kann er im Trinicum Wien durchgeführt werden.

Was kostet der Test und wie kann man ihn buchen?

Dr. Malek: Der ColonAiQ-Test kostet 280 Euro und kann entweder als Einzeluntersuchung oder im Rahmen einer umfassenden Trinicum-Vorsorge gebucht werden. Interessierte können einfach einen Termin im Trinicum Wien vereinbaren.

Abschließend – was möchten Sie unseren Leser:innen mit auf den Weg geben?

Dr. Malek: Jede Darmkrebsvorsorge kann Leben retten. Der ColonAiQ-Test macht es so einfach wie nie, rechtzeitig Gewissheit zu haben. Nutzen Sie diese Möglichkeit für Ihre Gesundheit!

Fakten zum ColonAiQ-Test

Nicht-invasive Darmkrebsvorsorge
Kein unangenehmer Stuhltest oder Darmspiegelung erforderlich – eine einfache Blutabnahme genügt.


✅ Hochpräzise Früherkennung
Der ColonAiQ-Test ist 1,5-mal genauer als der FIT-Stuhltest und erkennt Darmkrebs bereits im Frühstadium.


Erkennt Darmkrebs und seine Vorstufen
Der Test weist genetische Veränderungen nach, die auf Polypen, fortgeschrittene Adenome und Karzinome hindeuten.


Regelmäßige Kontrolle 
Empfohlen zur Früherkennung und Überwachung nach einer Darmkrebs-OP.


Keine speziellen Vorbereitungen notwendig
Der Test kann zu jeder Tageszeit durchgeführt werden – Nüchternheit ist nicht erforderlich.


Schnelle und unkomplizierte Durchführung
Die Probenentnahme erfolgt im Trinicum Wien, die Auswertung im Labor dauert nur wenige Tage.


✅ Frühzeitige Erkennung von Rückfällen (Rezidiven)
Ideal zur Nachsorge nach einer Darmkrebs-Behandlung, um neu auftretende Tumoren frühzeitig zu erkennen.
 

Möchten Sie mehr über den ColonAiQ-Test erfahren oder einen Termin zur Darmkrebsvorsorge vereinbaren?

Besuchen Sie www.cancerhealth.at oder direkt das Trinicum Wien.

IconColonAiQ Darmkrebs Vorsorge Mehr erfahren →

Kontakt
Avatar

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie sehr gerne!

Logo TRINICUM

Schwarzenbergplatz 6
Eingang Zaunergasse 1-3
1030 Wien
Palais Fanto
Tel: +43 1 907 60 30
Mail: office(at)trinicum.com

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Kontakt-Formular

Close