Kalender
Termin
Online buchen →

Fit bleiben im Home Office: 16 Minuten am Tag reichen

Nadine Dorner
31.05.2021

Fit bleiben im Home Office: 16 Minuten am Tag reichen

Beschwerden wie Verspannungen, Muskelabbau und Gelenkprobleme haben sich während der Pandemie verdoppelt — wie Sie mir nur sechzehn Minuten Bewegung am Tag diesen Beschwerden entgegenwirken können, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag unserer Trainingstherapeutin und Sportwissenschaftlerin Nadine Dorner.

„Wer im Büro arbeitet, bewegt sich generell nicht genug, um den Körper gesund zu halten. Im Home Office verdoppeln sich die Beschwerden durch den gesteigerten Bewegungsmangel sogar“, erklärt Nadine Dorner, Trainingstherapeutin und Sportwissenschaftlerin im Trinicum.

„Die kleinen Wege, die man tagtäglich auf dem Weg zur Arbeit oder auch im Büro zurücklegt, fallen im Home Office weg und diese sind nicht zu unterschätzen.“ Auch die falsche Büroausstattung im Home Office sowie falsches Sitzen können die körperlichen Beschwerden verschlimmern. Durch Bewegungsmangel und falsches Sitzen kommt es dabei häufig zu Wirbelsäulenbeschwerden, Verspannungen sowie Muskelabbau aber auch zu Herz-Kreislauf- sowie Stoffwechsel- und Gelenksproblemen.

Nutzen Sie Ihre Bildschirmpausen, um Ihren Körper zu aktivieren

Laut Bildschirmarbeitsverordnung muss nach fünfzig Minuten ununterbrochener Bildschirmarbeit ein Tätigkeitswechsel im Ausmaß von zehn Minuten erfolgen. In dieser Zeit sollte man eine Aufgabe erledigen, für die der Blick auf den Bildschirm nicht erforderlich ist. „Im Home Office bieten sich diese Pausen perfekt an, um dem Körper etwas Gutes zu tun. Dafür braucht es kein intensives Training. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kreislauf und Ihre Muskeln aktivieren“, erklärt Nadine Dorner.

Unsere Sportwissenschaftlerin und Trainingstherapeutin empfiehlt folgenden Ablauf für eine gesunde Bildschirmpause:

  1. Stehen Sie nach fünfzig Minuten von Ihrem Arbeitsplatz auf.
  2. Öffnen Sie das Fenster.
  3. Trinken Sie ein Glas Wasser.
  4. Führen Sie einer unserer zweiminütigen Übungen durch.
 
Schon zwei Minuten Bewegung reichen aus. So bekommt der Körper nach einem Achtstundentag auf insgesamt sechzehn Minuten Bewegung. Das kompensiert, was dem Körper durch die wegfallenden Fußwege fehlt. „Diese sechzehn Minuten fangen den Home Office-Bewegungsmangel auf“, sagt Dorner. Allerdings können diese sechzehn Minuten an täglicher Bewegung ein zusätzliches Training nicht ersetzen.

Die besten 2-Minuten-Übungen mit Bildern/Videos für die Bildschirmpause finden Sie hier ...

 

Kontakt
Avatar

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie sehr gerne!

Logo TRINICUM

Schwarzenbergplatz 6
Eingang Zaunergasse 1-3
1030 Wien
Palais Fanto
Tel: +43 1 907 60 30
Mail: office(at)trinicum.com

Vereinbaren Sie Ihren Termin

Kontakt-Formular

Close